In einer Zeit, in der digitale Technologien immer mehr an Bedeutung gewinnen, geraten Printmedien zunehmend ins Hintertreffen. Insbesondere im Bereich der Vereinsarbeit ist dieser Wandel spürbar, da Berichte über das Vereinsleben seltener in den Printmedien erscheinen.
Die CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Raesfeld hat daher einen Antrag an die Verwaltung gestellt, der sich auf die Entwicklung einer Raesfeld-App konzentriert, um die Öffentlichkeitsarbeit der Vereine zu unterstützen und den Bürgern aktuelle Informationen auf modernen Wegen zugänglich zu machen.
Smarte Lösungen sollen in den Fokus gerückt werden
In einer Welt, in der die Menschen immer mehr auf neue Medien und Kommunikationswege setzen, wird die Bedeutung solcher Technologien in allen Lebensbereichen immer größer.
Während der jüngsten Klartext-Veranstaltung der Raesfelder CDU zum Thema Ehrenamt, berichteten zahlreiche Vereinsvorstände von einer veränderten Informationsbeschaffung der Bürgerinnen und Bürger. Printmedien vernachlässigen zunehmend die Berichterstattung über das Vereinsleben, was die wichtige Öffentlichkeitsarbeit der Vereine erschwert.
Übersicht über die Vereinsarbeit
Aus diesem Grund schlägt die CDU-Fraktion, unterstützt vom CDU-Gemeindeverband Raesfeld, Erle und Homer, vor, dass die Gemeindeverwaltung die Einrichtung einer Raesfeld App prüft und mögliche Features evaluiert. Bernhard Bölker, Fraktionsvorsitzender der CDU, erklärt: „Wir wünschen uns in dieser App neben einer Übersicht über die Vereinsarbeit zusätzliche tagesaktuelle Informationen zu Veranstaltungen von Vereinen, Vereinigungen und eventuell Unternehmen.“
Social Wall
Die App soll den Müllkalender integrieren, ebenso wie Verlinkungen zu Gemeindeseiten. Ein zusätzlicher Bereich für registrierte Mitglieder soll eine Social Wall bieten, auf der Nachbarschaftshilfe gesucht und angeboten werden kann.
Die CDU-Fraktion fordert außerdem, dass einer oder mehrere Anbieter solcher Komplettlösungen die Möglichkeiten, Kosten und Folgekosten in einer Sitzung des zuständigen Fachausschusses präsentieren.
Tag der Vereine
Bölker hält es darüber hinaus für sinnvoll, erneut einen „Tag der Vereine“ in der Gemeinde zu organisieren, idealerweise in Zusammenarbeit mit dem Raesfelder Ortsmarketing e.V. Hierzu sollten alle örtlichen Vereine angeschrieben und zur Teilnahme eingeladen werden. Eine solche Veranstaltung bietet den Vereinen eine hervorragende Gelegenheit, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren.