Professionelles Augen-Screening an der Gesamtschule Borken-Raesfeld

Raesfeld (pd). Damit das Lernen Spaß macht, ist ein gutes Sehvermögen besonders wichtig! Deshalb haben die Gesamtschule Borken-Raesfeld und die Augenoptikermeister von „tinnefeld hören + sehen“ aus Raesfeld die Aktion „Augen-Screening macht Schule“ entwickelt. Am 21., 22. und 27. Juni 2017 ist die zertifizierte Kinderoptometristin Steffi Enck zu Gast an der Gesamtschule und führt, mit Einverständnis der Eltern, bei den Schulkindern ein professionelles Augen-Screening durch.
Ziel der Aktion ist es, gegebenenfalls vorhandene Auffälligkeiten beim Sehen aufzudecken, damit bei Bedarf eine Behandung und Versorgung durch einen Fachspezialisten (Augenarzt, Sehschule, Kinderoptometrist) beginnen kann.

Das Augen-Screening umfasst folgende Beurteilungen und Tests:
• Oberflächliche Augeninspektion • Brücknertest • Objektive Refraktion • Prüfung auf Refraktions- und Akkomodationsgleichgewicht • Hirschbergtest • Covertest • Okulomotorik/Fixation/ Augenfolgebewegung • Konvergenznahpunkt • Pupillenbeurteilung • Stereosehen • Farbtest • Visustest

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein