Plattdeutsche Dämmerstunde mit Otto Pötter

Die „Plattdeutsche Dämmerstunde“ am 1. März 2022 konnte aufgrund der Erkrankung des Referenten nicht stattfinden.

Dieser Termin wird am 28. April 2022 nachgeholt. Der Heimatverein lädt in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk Raesfeld um 19.00 Uhr in das Museum am Schloss zur „Plattdeutschen Dämmerstunde“ mit dem Schriftsteller Otto Pötter ein.

Otto Pötter, Kulturpreisträger seiner Heimatstadt Rheine, zählt zu den meistgelesenen plattdeutschen Schriftstellern des Ems- und Münsterlandes. Seine heiteren Kurzgeschichten und Gedichte machen munter im Kopf, aber auch „sinnig“, wenn Herz und Seele angerührt werden. Auf jeden Fall versteht es Otto Pötter , so „recht wat up Platt to vertellen“. Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles plattdeutsches Lesestündken. Der Eintritt ist frei. Anmeldung über das Bildungswerk Raesfeld: www.bw-raesfeld.de

Vorheriger Artikel„Auf ein Wort“ mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Wilhelm Korth
Nächster ArtikelRaesfeld – Einbruch in Lagerhalle
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein