Aktion „Bewegung gegen Krebs“. Am Sonntagnachmittag setzte der TSV beim Familienfest zum 100-jährigen Bestehen der Raesfelder Burgmusikanten ein besonderes Zeichen.
Der Tag stand nicht nur im Zeichen der Vereinsgeschichte, sondern auch im Zeichen der Gesundheit und Prävention. Unter dem Motto „Bewegung gegen Krebs“ engagierten sich die Mitglieder des Vereins Inga Thoma und Marion in einer sportlichen Aktion, die auf die Bedeutung der Bewegung für die Krebsvorsorge aufmerksam machen sollte.

Ein besonderer Fokus im Pinktober
Die Aktion „Bewegung gegen Krebs“ ist eine ganzjährige Initiative, betonten die Vereinsmitglieder. Passend zum Oktober, der auch als „Pinktober“ bekannt sei und in dem weltweit auf das Thema Brustkrebs gemacht wurde, beschloss der TSV jedoch, diese Aktion bewusst in den Mittelpunkt des Familienfests zu stellen. Der „Pinktober“ soll das Bewusstsein für Brustkrebs stärken und betroffene Personen sowie deren Angehörige unterstützen.

Pinktober – Sport und Gesundheit vereint
Beim Familienfest, das im Zeichen der Jubiläumsfeierlichkeiten stand, sei es dem TSV gelungen, Spaß und Bewusstsein für ein wichtiges Gesundheitsthema miteinander zu verbinden. Die Vereinsmitglieder zeigen eindrucksvoll, wie sich Sport und Bewegung als Präventionsmaßnahme gegen Krebs in den Alltag integrieren ließen.
Engagement für eine gute Sache
Die Mitglieder des TSV betonen, dass die Aktion „Bewegung gegen Krebs“ nicht nur während des „Pinktobers“, sondern das ganze Jahr über im Fokus stehe. Es geht darum, kontinuierlich auf die gesundheitlichen Vorteile von Bewegung hinzuweisen und die Menschen zu motivieren, aktiv zu bleiben.