Pietro Lombardi zu Gast in Borken

Borken. Super Stimmung bei super Wetter: Der Marktplatz in Borken war nicht ganz so voll wie bei der Schlagersause, dafür hatten die Fans am Sonntag viel gute Laune mitgebracht. Die vorderen Reihen himmelten ihre Idole an.

Kreischende Mädels mischen sich unter die Musik. Schon beim ersten Act mit dem englischen Pop-Duo „Bars & Melody“. Sie haben allein auf ihrem Youtube-Kanal über 3 Millionen Abonnenten und über 500 Millionen Views. Die zwei Rapper heizen die Zuhörer richtig ein.

Kurz darauf folgt Pietro Lombardi. Er betritt die Bühne, bindet seine Zuhörer mit ein. Lauthals singen sie auf dem Platz seine Sommerhits „Phänomenal“ und „Senorita“ mit. Sie haben sichtlich gute Laune. Zwischendurch holt dieser mal kurz seinen Spickzettel hervor, falls er doch mal den Text vergessen sollte, scherzte er.

Nach seinem Auftritt schien sich der Marktplatz etwas zu lichten. Viele Eltern stellten sich mit ihren Kindern zur Autogrammstunde an, wo dichtes Gedränge herrschte.

Andere wollten sich den nächsten Act nicht entgehen lassen: Sie waren wegen Produzent und Musiker EES zum Borkener Marktplatz gekommen, der in der Castingshow X-Factor überzeugen konnte und mit seiner Yes-Ja!-Band als Sieger der Staffel hervorging.

Auch am Sonntag punktete er bei den Zuschauern. „Er liefert eine super Show ab“, sagte eine Zuschauerin und so waren die Auftritte der Künstler an diesem Tag für viele Besucher ein tolles Erlebnis, das sie sicher noch lang in Erinnerung haben werden.

Fotosrecke

Text und Fotos: Marie-Therese Gewert

Vorheriger ArtikelTrockenheit nimmt zu – Brennender Seitenstreifen
Nächster ArtikelVHS-Anmeldung startet!
André Elschenbroich
Moin, ich bin André Elschenbroich. Vielen bekannt unter dem Namen Elsch. Der Eine oder Andere verbindet mich noch mit der WAZ, bei der ich 1988 als freiberuflicher Fotojournalist anfing und bis zur Schließung 2013 blieb. Darüber hinaus war ich in ganz Dorsten und der Region gleichzeitig auch für den Stadtspiegel unterwegs. Nachdem die WAZ dicht machte, habe ich es in anderen Städten versucht, doch es war nicht mehr dasselbe. In über 25 Jahren sind mir Dorsten, Schermbeck und Raesfeld mit ihren Menschen ans Herz gewachsen. Als gebürtiger Dorstener Junge merkte ich schnell: Ich möchte nirgendwo anders hin. Hier ist meine Heimat – und so freut es mich, dass ich jetzt als festangestellter Reporter die Heimatmedien mit multimedialen Inhalten aus unserer Heimat bereichern kann.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein