AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
-0.8 C
Raesfeld
Freitag, Januar 17, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartPolitikBündnis90/GrünePersönliche Danksagung im Rahmen der Aktion „Raesfeld Hilft“

Persönliche Danksagung im Rahmen der Aktion „Raesfeld Hilft“

Veröffentlicht am

Die Raesfelder Fraktionsvorsitzenden (v. l.) Bernhard Bölker (CDU), Bürgermeister Martin Tesing, Christoph Stephan (FDP), Henry Tünte (Die Grünen), Elke Rybarczyk (SPD) und Volker van Wasen (UWG) können stolz auf die Summe sein, die bei "Raesfeld Hilft" zusammengekommen ist. Foto: Petra Bosse

Unter dem Leitsatz „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ hat sich der FDP-Fraktionsvorsitzende Christoph Stephan nach dem verheerenden Erdbeben im Februar in der Türkei und Syrien an die Raesfelder Verwaltung gewandt, um zu einer gemeinschaftlichen Spendenaktion aufzurufen.

Dieser Ruf fand Anklang: Sowohl die Raesfelder Ratsfraktionen als auch die Bürgerstiftung Raesfeld-Erle-Homer engagierten sich eindrucksvoll für die Spendenaktion.

Das Ergebnis: Durch „Raesfeld Hilft“ konnten insgesamt 12.811 Euro an „Aktion Deutschland Hilft“ übergeben werden.

Gemeinderat verdoppelte die Summe

Der Gemeinderat Raesfeld hat beschlossen, die Spendensumme von 12.811 Euro zu verdoppeln, damit die Bürgerstiftung REH insgesamt 25.622 Euro an die vor Ort tätigen Hilfsorganisationen übergeben konnte. Die andere Hälfte kam der Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ zugute.

Das Dankschreiben von „Aktion Deutschland Hilft“ vermittelt tiefe Dankbarkeit: „Dank Ihrer Unterstützung können die Menschen, die vom Erdbeben in der Türkei und Syrien betroffen sind, neue Hoffnung und Kraft schöpfen.“

Zum Verständnis: „Aktion Deutschland Hilft“ ist ein Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, das in Katastrophenfällen rasche, koordinierte und effiziente Hilfe bereitstellt. Die großzügigen Spenden unterstützen bei der Bereitstellung von Nahrung, sauberem Trinkwasser, Medikamenten und Schutzunterkünften für Menschen in Not.

LETZTE BEITRÄGE

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse Januar 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Schwerbehindertenanträge Kreis Borken 2024 auf Rekordhoch

Zahl der Anträge auf Schwerbehinderung im Kreis Borken auf Rekordniveau. Rund 12.500 Verfahren zur Ermittlung des Grades der Behinderung im Jahr 2024. Die Zahl der Feststellungsverfahren...

Arbeitsmarktlage im Kreis Borken: Durchwachsenes Fazit für 2024

Arbeitslosigkeit im Kreis Borken leicht gestiegen Zum Jahresende 2024 verzeichnete der Kreis Borken eine leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit. Die Zahl der Arbeitslosen im SGB-II-Bereich stieg auf...

Rückstände in Lebensmitteln: Deutschland punktet mit Sicherheit

Lebensmittel in Deutschland enthalten nur selten Pflanzenschutzmittelrückstände oberhalb der gesetzlichen Höchstgrenzen. Dies bestätigt die aktuelle „Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2023“ des Bundesamts für Verbraucherschutz...

Klick mich

Werbung