Die Kirchengemeinde St. Silvester Erle hat in den Gottesdiensten am Samstag und Sonntag über die Pläne der Orgelbühne abgestimmt. Geplant war eine Erweiterung. Die Meinung war bis dato gespalten und nicht eindeutig, aus diesem Grunde wollte der Kirchenvorstand Erle durch eine Abstimmung ein Meinungsbild bekommen um eine Entscheidung zu fällen.
338 Gemeindemitglieder haben sich an der Abstimmung beteiligt. 240 sprachen sich gegen eine Erweiterung der Orgelbühne aus, das sind immerhin 71 Prozent. 60 Personen waren dafür, und 38 Personen enthielten sich der Stimme.
Die zweite Frage zur Verwendung der gesammelten Gelder konnte auf 336 Stimmzettel beantwortet werden. Für die Reperatur an der Orgel stimmten 224 Personen, (66%), 57 stimmten für andere Verwenungszwecke und 55 enthielten sich der Stimme.
Da der Kirchenvorstand sich an das Gemeindevotum der Kirchengemeinde gebunden hat, ist damit die Entscheidung gefallen, dass die Orgelbühne also in der St. Silvesterkirche nun nicht erweitert wird.
Hallo zusammen!
Ich finde die Entscheidung richtig.
Im Zeitalter der modernen Technik gibt es viele Möglichkeiten Platz für die Chorsänger/innen zu schaffen.
Da die Kirche ja nicht mehr so gut besucht ist, könnte man einen Teil der Bänke entfernen.
Dann per Bildschirm und Kamera Kontakt mit dem Organisten herstellen. Ich vermute mal es gar nicht mal so teuer.
Menschen, die die Treppen nicht zur Orgelbühne hinauf kommen, haben die Möglichkeit im Chor mitzusingen.
Ich wünsche allen eine Gute Nacht
Miss Marple