AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
10.3 C
Raesfeld
Donnerstag, Juni 1, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartRaesfeldOffenen Gartenpforte bei Familie Seggewiß

Offenen Gartenpforte bei Familie Seggewiß

Veröffentlicht am

Foto: Petra Bosse (Archiv)

Pflegeleichte Gartentipps bei den Gartentagen – Kniffe und Tricks für Besucher zur „Offenen Gartenpforte“ bei Familie Seggewiß

Wer sich als Gartenliebhaber für seinen eigenen Garten Tipps und Kniffe holen möchte, hat im Garten der Familie Seggewiß über den Sommer hin an verschiedenen Terminen die Möglichkeit dazu.

Jetzt wo der Frühling Stauden, Sträucher und Bäume nach den vergangenen feuchten und kühlen Monaten mit Sonne und Wärme verwöhnt, zieht es jeden Gartenliebhaber in den eigenen Garten. Wer seinen Garten liebt, der schreckt zwar vor etwas Unkraut und Rückschnitt nicht zurück, doch derzeit wächst alles so rasend schnell. Manchmal sogar schneller, als einem lieb ist.

Gartentage Raesfeld

Trotzdem hat sich Familie Seggewiß aus Raesfeld in ihrem ca. 5000 m² großen Garten ein subtropisches Paradies mit Palmen, Bananenpflanzen, Kakteen, Baumfarnen und vielen Bambussen und Stauden am Rande des Münsterland geschaffen.

Damit die Gartenarbeit nicht buchstäblich über den Kopf wächst, haben Regina und Thomas Seggewiß für Besucher der Offenen Gartenpforte bereits am kommenden Sonntag in der Zeit von 11-18 Uhr gute und einfache Tipps und Tricks parat, die die Zeit der Gartenpflege erheblich verringern können. Denn wer den Dreh einmal raus hat, kann wesentlich mehr Zeit mit Genießen, Spielen oder Erholen im Garten verbringen.

„Viele glauben es vielleicht nicht, wenn wir unseren Besuchern sagen, dass hier eine Person für die wöchentliche Pflege im Sommer nicht mehr als zwei bis drei Stunden in der Woche im Garten benötigt“, so Thomas Seggewiß.

Es gibt ihn also doch, den „pflegeleichten“ Garten. Es ist keine Utopie, sondern gelebte Realität trotz eines großen Gartens, die sich Familie Seggewiß zum Ziel gesetzt hat. „Wir wollen nicht den Hauptanteil der im Garten verbrachten Zeit mit mühevoller Gartenarbeit verbringen, sondern ihn so pflegeleicht wie eben möglich halten, um auch genießen zu können“, ergänzt Regina Seggewiß.

Die Besucher sind zu den Gartentagen eingeladen zum Erfahrungsaustausch und zum Erkunden des Gartens an folgenden Öffnungstagen.

  • 28.05.2023 – Frühling im Exotengarten (11-18 Uhr)
  • 04.06.2023 – Tag der Gärten und Parks Westfalen-Lippe (11-18 Uhr)
  • 16.07.2023 – Raesfelder Gartentage (11-18 Uhr)
  • 30.07.2023 – Sommersonne im Exotengarten (11-18 Uhr)
  • 29.09.2023 – Lichterabend (18-22 Uhr)

Darüber hinaus können auch Besuchergruppen nach telefonischer Anmeldung unter Tel. 02865-601161 den Garten zu besichtigen.

Nähere Informationen zu den Gartentagen findet der Besucher unter www.garten-seggewiss.de

LETZTE BEITRÄGE

Kinder- und Jugendchor LoGo erhält 1.000 Spende vom Froschkönig

Second-Hand-Verkauf im Froschkönig in Raesfeld ermöglicht 1.000 Euro Spende an Kinder- und Jugendchor LoGo. Der Froschkönig in Raesfeld kann erneut auf einen erfolgreichen Second-Hand-Verkauf zurückblicken. Mit...

Sand im Sinnespfad im Bürgerpark Raesfeld wird entfernt

Sand im Sinnespfad im Bürgerpark am Tretbecken wird aufgrund von Filterproblemen durch anderes Material ersetzt Der Sinnespfad neben dem Wassertretbecken bietet verschiedene Materialien wie Steine, Gehäckseltes...

Keine Langeweile in den Ferien: Raesfeld in Sommerlaune 2023

Auch in diesem Jahr wird das Programm „Raesfeld in Sommerlaune“ wieder jeden Freitag ab dem 23. Juni von 17 bis 22 Uhr stattfinden. Der Eintritt...

Borken lädt zum Weinfest ein

Vom 7. bis 11. Juni 2023 auf dem Borkener Marktplatz. Am diesjährigen Fronleichnam-Wochenende findet das sechste Borkener Weinfest in gemütlicher Atmosphäre erstmalig auf dem Marktplatz...