AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
9.5 C
Raesfeld
Dienstag, März 21, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartRaesfeldPolizeireportNicht antworten! Polizei warnt vor betrügerischen WhatsApp-Nachrichten

Nicht antworten! Polizei warnt vor betrügerischen WhatsApp-Nachrichten

Veröffentlicht am

Nicht antworten! Warnung vor betrügerischen WhatsApp-Nachrichten vermeintlicher Verwandter. Davor warnt heute die Polizei Münster

Der Grund für diese Warnung seien seit Sonntagabend (8.1.) die bei der Polizei Münster bereits eingegangenen drei Hinweise auf mutmaßlich betrügerische WhatsApp-Nachrichten.

Der Inhalt dieser Nachrichten sei immer gleich. Eine vermeintlich verwandte Person gibt vor, dass ihr Handy kaputt sei, und bittet um eine WhatsApp-Nachricht an die angeblich neue Nummer, zum Beispiel: „Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. Dies ist meine neue Handynummer. Die kannst du dir einspeichern. Schickst du mir eine Nachricht auf WhatsApp? Vielen Dank“

Die Polizei warnt dringend davor, auf solche Nachrichten zu antworten, und rät:

Betroffene sollten ihre Angehörigen grundsätzlich zunächst unter der altbekannten Nummer anrufen und sich nach der Echtheit der Nachricht erkundigen. Im Verdachtsfall sollte sofort die 110 gewählt werden.

Und auch die Polizei warnt vor der betrügerischen WhatsApp-Masche

WhatsApp-Masche verfängt erneut

Nicht nur Geld an Betrüger überwiesen hat eine Bocholterin im Glauben ihrer Tochter zu helfen, sondern zudem Fotos ihrer Kreditkarte inklusive mehrerer Transaktionsnummern übermittelt.

Auch hier erfolgte die Kontaktaufnahme mit der üblichen Masche: „Mama, ich habe ein neues Handy und die Bankapp funktioniert noch nicht. Könntest du bitte eine Rechnung für mich überweisen!“ Nachdem in den vergangenen Tagen die skrupellosen Betrüger im Kreis Borken keinen Erfolg hatten, erbeuteten sie nun nach derzeitigem Ermittlungsstand wieder einen vierstelligen Eurobetrag. 

Weitere Tipps, um sich vor miesen Betrugsmaschen am Telefon zu schützen, gibt die Polizei Münster auf ihrer Internetseite: https://muenster.polizei.nrw/artikel/gefahren-am-telefon

LETZTE BEITRÄGE

Wanderung mit RVR Ruhr Grün durch die Üfter Mark

Unter dem Motto "Natürlich nachhaltig!" lädt der Eigenbetrieb Ruhr Grün des Regionalverbandes Ruhr (RVR) am Samstag, 25. März, zu einer Wanderung durch die Üfter...

Fahrradbörse und „Zuhause sicher“ – Infostand in Raesfeld

Fahrradbörse und Infostand in Raesfeld der Polizei Borken: Wie kann ich mich vor einem Einbruch schützen Am Samstag, dem 25.03.23 wird auf dem Schulhof der Julia-Koppers-Schule...

Führerscheinbüro: Service steht aktuell nur eingeschränkt zur Verfügung

Aufgrund von personellen Ausfällen ist das Führerscheinbüro des Straßenverkehrsamts zurzeit nur eingeschränkt erreichbar. Hinzu kommen die aktuellen Streik-Aktivitäten der Gewerkschaften, wegen denen das Büro in...

Radarkontrollen im Kreis Borken – Achtung Blitze

Radarkontrollen im Kreis Borken Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei...