AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
0.4 C
Raesfeld
Mittwoch, März 19, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartBorkenNeun Grundschulen erhalten eine Freundschaftsbank

Neun Grundschulen erhalten eine Freundschaftsbank

Veröffentlicht am

Projekt der Bürgerstiftung Westmünsterland und der Tischler-Innung Borken / Fünf Wünsche noch offen / Weitere Spender gesucht

Borken/Velen/Reken/Raesfeld. Gute Nachrichten gibt es für neun Grundschulen in Borken, Ramsdorf, Reken und Raesfeld: Sie erhalten eine Freundschaftsbank für ihren Pausenhof. Fünf weitere Wünsche nach den Bänken, die das Miteinander von Mädchen und Jungen fördern sollen, hoffen die Bürgerstiftung Westmünsterland und ihr Kooperationspartner, die Tischler-Innung Borken, in einem zweiten Projektschritt erfüllen zu können.

14 von 17 Grundschulen haben sich beworben

Im Frühjahr war das Projekt „Freundschaftsbank“ gestartet. „Und die Resonanz hat alle Erwartungen übertroffen“, betont Norbert Wiemer, Vorsitzender der Bürgerstiftung Westmünsterland. Von 17 Grundschulen aus dem Bereich der Tischler-Innung Borken haben sich 14 um eine solche Bank beworben. Dass nun bereits neun Wünsche erfüllt werden können, sei zum einen den zahlreichen Spenderinnen und Spendern zu verdanken, die sich am Spendenmarathon von „WirWunder Westmünsterland“, einer Regionalplattform der Sparkasse Westmünsterland, beteiligt haben. Zum anderen unterstützen die Volksbanken Heiden und in der Hohen Mark sowie der Waldhof Schulze-Beikel das Projekt.

Aus heimischen Hölzern gefertigten Bänke

Die ersten Freundschaftsbänke werden ab Oktober aufgestellt. Ziel der aus heimischen Hölzern gefertigten Bänke ist es, die Kinder, begleitet durch ihre Lehrkräfte, für mehr gegenseitige Rücksichtnahme zu sensibilisieren. Außerdem erhält das Thema „Freundschaft“ mit dieser Bank auf den Pausenhöfen eine ständige Präsenz. Mädchen und Jungen, die jemanden zum Spielen, Reden oder Lachen suchen, können sich auf diese Bank setzen und ihren Mitschülern auf diese Weise zeigen, dass sie sich einsam fühlen und Freunde suchen. Die Idee stammt aus Zimbabwe und verbreitet sich inzwischen rund um die Welt.

Info Freundschaftsbänke

Wer die Bürgerstiftung Westmünsterland bei der Realisierung der weiteren fünf Freundschaftsbänke unterstützen möchte, kann dies über eine Spende auf das Konto mit der IBAN DE73 4015 4530 0035 0384 39 bei der Sparkasse Westmünsterland oder über den „WirWunder Westmünsterland“-Link auf der Internetseite der Bürgerstiftung unter www.buergerstiftung-westmuensterland.de. Spendenquittungen sind möglich.

LETZTE BEITRÄGE

Weniger Verkehrsunfälle im Kreis Borken – Raesfeld auf Vorjahresniveau

Die Kreispolizeibehörde Borken hat die Verkehrsunfallstatistik 2024 vorgestellt. Während die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle leicht gestiegen ist, gab es weniger Schwerverletzte und Todesopfer. In der Gemeinde...

Petition zum Erhalt des Brustzentrums in Dorsten – für Frauen und Männer

Brustkrebs betrifft auch Männer – ein oft unterschätztes Risiko. Brustkrebs wird häufig als reine Frauenkrankheit wahrgenommen, doch auch Männer können betroffen sein. Zwar erkranken sie...

Kreis Borken: Hohe Senioren-Erwerbstätigkeit, wenig Alkoholkranke

Eine aktuelle Analyse zeigt: Im Kreis Borken sind überdurchschnittlich viele Seniorinnen und Senioren berufstätig, während die Zahl der alkoholbedingten Krankenhausaufenthalte zu den niedrigsten in NRW...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse März 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Klick mich

Werbung