AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
-2.7 C
Raesfeld
Dienstag, Januar 14, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartBorkenNeueröffnung in Borken: „Manu’s Kaffeebar“ kommt in die Innenstadt

Neueröffnung in Borken: „Manu’s Kaffeebar“ kommt in die Innenstadt

Veröffentlicht am

Mietvertragsunterzeichnung für "Manu's Kaffebar" (v. li.): Isabell Wübbels von der Borkener Wirtschaftsförderung, Immobilienmaklerin Silvia Grave, die neuen Kaffeebesitzerinnen Manuela und Annika Radüchel sowie Immobilieneigentümer Michaela und Rainer Pago. ©Stadt Borken

Borken bekommt ein neues Café: „Manu’s Kaffeebar“ wird dank staatlicher Fördermittel am Walienplatz eröffnen.

Im Januar 2025 soll es dann endlich so weit sein: Die Türen der neuen Kaffeebar öffnen sich offiziell. Die Eröffnung ist Teil des neuen Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren“ des Landes Nordrhein-Westfalen. Auch Borken hat eine Förderzusage bekommen, teilt die Stadt Borken dazu mit.

Von Erle nach Borken: Expansion von „Manu’s Dorfkaffee“

Das Mutter-Tochter-Duo betreibt aktuell noch das Café „Manu’s Dorfkaffee“ in Erle. Neben selbstgemachten Kuchen wollen die beiden Frauen in den ehemaligen Räumen der Konditorei Café Becher auch Frühstück, einen Mittagstisch und Räumlichkeiten für geschlossene Gesellschaften anbieten.

Eine starke Gemeinschaftsleistung

Bei der feierlichen Unterzeichnung des Mietvertrags waren neben den zukünftigen Betreiberinnen auch die Immobilieneigentümer Michaela und Rainer Pago, die Immobilienmaklerin der VR-Bank Westmünsterland, Silvia Grave, sowie Vertreter der Wirtschaftsförderung der Stadt Borken anwesend. „Es freut uns sehr, dass wir eine so zentrale und wichtige Immobilie wieder mit einem tollen Konzept beleben können“, äußerte Isabell Wübbels, zuständig für das Innenstadtmanagement bei der Stadtverwaltung.

Förderung und Unterstützung für Gründungsinteressierte

Das Förderprogramm bietet Unterstützung bei der Anmietung, im Bereich Zentrenmanagement sowie zur Verbesserung der Innenstadtqualität. Es ist bis zum 31. Dezember 2026 befristet. Die Wirtschaftsförderung Borken motiviert Gründungsinteressierte und Immobilieneigentümer, sich über die Möglichkeiten der Mietförderung zu informieren und leerstehende Immobilien in belebte Geschäftsräume zu verwandeln. Kontaktaufnahme ist telefonisch sowie per E-Mail möglich.

Interessierte erreichen die Wirtschaftsförderung der Stadt Borken telefonisch unter 02861/939-149 sowie per E-Mail an [email protected].

LETZTE BEITRÄGE

Fahrzeugbestand 2024: Kreis Borken erreicht Rekord

Fahrzeugbestand im Kreis Borken erreicht neuen Höchststand. Im Jahr 2024 wurde im Kreis Borken ein neuer Rekord erreicht: Insgesamt 350.677 Fahrzeuge waren zum Jahresende zugelassen...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse Januar 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Heimsieg vor 689 Fans: Skurios Volleys starten erfolgreich in die Rückrunde

Mit einem 3:1-Erfolg (25:17, 21:25, 25:13, 25:21) gegen die ESA Grimma Volleys setzen die Skurios Volleys ihre beeindruckende Heimserie fort. Vor 689 begeisterten Zuschauern, darunter...

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 13. bis 17. Januar

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Klick mich

Werbung