AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
6.1 C
Raesfeld
Mittwoch, Januar 22, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldNeuer Fitnessparcours und Generationenraum geplant

Neuer Fitnessparcours und Generationenraum geplant

Veröffentlicht am

Die Raesfelder dürfen sich freuen. Der Weg „Freiter Pättken“, zwischen Ortskern und Schloss bekommt einen Fitnessparcours.

Raesfeld. Damit soll die Verbindung zwischen Schloss und Dorfkern aufgewertet werden.

Der Fuß-und Radwegeverbindung zwischen Ortskern und Schlossfreiheit habe eine wichtige Verbindungsfunktion. In gestalterischer Hinsicht sei allerdings der Weg verbesserungswürdig. Zudem fehle es an Aufenthaltsqualität für Spaziergänger, sagte der erste Beigeordneter der Gemeinde Martin Tesing.

Bewegungspark Raesfeld Schloss
Am Schlossparkplatz plant die Gemeinde einen Fitnessparcours. Foto: Gemeinde Raesfeld (Vorentwurf)

Nach dem ISEK seien hier insbesondere neue Nutzungsanreize für alle Generationen erforderlich. Zur Aufwertung der Wegeverbindung soll daher zwischen dem nördlichen Rand des angrenzenden Parkplatzes am Südring und dem Freiter Pättken  ein neuer Generationenraum geschaffen werden.

Die Umsetzung ist eine weitere kurzfristig umsetzbare Maßnahme, neben der Neugestaltung der Schlossallee, aus dem integrierten kommunalen/städtebaulichen Entwicklungskonzept (IKEK/ISEK).

Generationsübergreifende sportliche Geräte

Das Projekt am Freiter Pättken soll mit vielfältigen generationenübergreifenden Angeboten auf der im Gemeindebesitz befindlichen Fläche entwickelt werden. Dazu gehören Geräte wie Rückenstreckung, Sit-ups und zum Dehnen oder Balancieren. An sportliches Angebot für junge und alte Menschen.

Allerdings sei das, was hier vorgestellt werde nicht das, was die SPD gefordert habe, so Klaus Rybarczyk. Er fand die Pläne zwar gut, jedoch ist er der Meinung, dass hier nicht Oma und Kinder gemeinsam die Geräte nutzen können.

Das allerdings sieht Bürgermeister Andreas Grotendorst anders. „Die Erfahrung haben gezeigt, dass besonders das Naturerlebnisgelände gut angenommen wird. Die sportlichen Aktivitäten haben sich auch in den letzten Jahren verändert. Deshalb haben wir uns auch, was die Auswahl der Geräte anbelangt, von der Bürgerstiftung beraten lassen“.

Freiter Pättken Raesfeld
Entwurf: Gemeinde Raesfeld

Fitnessparcours und Hinweisschilder

Die Begegnung von Jung und Alt wird mit diesem frei zugänglichen Bewegungsangebot gefördert. Zudem ist zwischen Ortskern und Schloss eine Aufwertung der Beleuchtung vorgesehen. Zusätzlich sollen Hinweisschilder angebracht werden, womit Besucher des Schlosses in den Dorfkern geführt werden.

Damit das Freiter Pättken auch für Auswärtige seine Funktion als Verbindungsweg zwischen Ortskern und Schloss erfüllen könne, sei auch eine ordentliche Ausschilderung notwendig, so Martin Tesing.

Petra Bosse

LETZTE BEITRÄGE

Raesfeld und Emergy gründen Gemeindewerke Raesfeld

Startschuss für Gemeindewerke Raesfeld: Partnerschaft für Erneuerbare Energien mit Emergy. Die Gemeinde Raesfeld setzt bei der Energiewende auf eine starke Partnerschaft: Gemeinsam mit dem Emergy-Verbund hat...

Leserbrief zum „Brennpunkt Wolf“

Statement zur gestrigen Veranstaltung "Brennpunkt Wolf" einer Weidetierhalterin Ich fand es sehr schön, dass so viele verschiedene Seiten zu dieser Podiumsdiskussion gekommen sind. Ob Wolfsbefürworter, Nabu-Mitglieder,...

Diskussion zum Wolf: Zwischen Akzeptanz und Konfliktlösung

Brennpunkt Wolf - Die Rückkehr des Wolfs sorgt in vielen Regionen für hitzige Debatten – so auch im Raum Borken und Ruhrgebiet. Bei einer Veranstaltung...

Mitgliederversammlung des Fanfarencorps

Mitgliederversammlung des Fanfarencorps Raesfeld am 26. Januar 2025 Das Fanfarencorps Raesfeld lädt am Sonntag, 26. Januar 2025, alle Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Erstmals findet das...

Klick mich

Werbung