Anzeigespot_img
24.8 C
Raesfeld
Freitag, Juli 18, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldNeue Wildnis im Dämmerwald eröffnet

Neue Wildnis im Dämmerwald eröffnet

Veröffentlicht am

Erlebnis Dämmerwald – Eröffnung des Pfades in die neue Wildnis des Dämmerwaldes

Am Freitagnachmittag konnte endlich am Nachmittag der neue Naturerlebnispfad im Dämmerwald mit einem kleinen Waldfest offiziell eingeweiht werden. Ein Erlebnis für Augen und Seele – gleich um die Ecke von Raesfeld.

Anfahrt zum Erlebnispfad
Bürgermeister Andreas Grotendorst ist begeistert über den neuen Rundweg im Dämmerwald, der für die Besucher viele Informationen über die Natur den Wald bietet.

Wellness für die Seele – die neue Wildnis Dämmerwald wurde am Freitag offiziell eröffnet. „Wir brauchen die Wildnis. Sie ist ein Sehnsuchtsort, und um so mehr sehr sie gefährdet ist, um so mehr werden wir sie vermissen“, sagte Landrat Ansgar Müller.

Bei der Eröffnung nahmen gleich drei aktive sowie ein Bürgermeister a. D. teil: Andreas Grotendorst aus Raesfeld (l.), Mike Rexforth, Schermbeck, Dirk Buschmann (Hünxe) und Bürgermeister Hermann Hansen a.D. (Hünxe).

Erlebnis Naturpfad Wildnis Dämmerwald eröffnung mit Mike Rexforth, Ansgar Müller und Andreas Grotendoorst sowie Dirk Buschmann (6)
Erlebnis Naturpfad Wildnis Dämmerwald-Eröffnung mit den Bürgermeistern Mike Rexforth (3. v. l.)Andreas Grotendorst (l.) sowie Dirk Buschmann Hünxe (2. v.r.), Hermann Hansen a.D (r.) und Werner Klump (Landhotel Voshövel).

„Es ist eine tolle Sache hier für alle naturverbundenen Menschen, aber auch für Kindergärten und Schulen“, so Andreas Grotendorst.

Freies Gefühl im Wald

Für eine Wildnisführung auf dem 2,6 Kilometer langen Rundweg im Wildnisentwicklungsgebiet, stat am Wanderparkplatz Teufelstein  an der Mahlbergerstraße ist jeder willkommen und es kann sich jeder anmelden.

Die Führung dauert cirka zwei Stunden und findet jeden Donnerstag (gilt bis zum 31. 9.) statt. Erwachsene zahlen 5 Euro, für Kinder und Jugendliche ist die Führung kostenfrei.

Anmeldengen unter Tel.: 0281-832 0 oder
via E-Mail: [email protected]

Grotendorst-Erlebnis Dämmerwald – Eröffnung des Pfades in die neue WildnisHintergrund

Durch die Kooperation zwischen der Gemeinde Schermbeck und Wald und Holz NRW wurde das Pilotprojekt „Neue Wildnis Dämmerwald“ im Rahmen des Projektes WALDband der Regionale 2016 entwickelt. Gefördert wird das 380.000-Euro-Projekt zu 60 Prozent durch das europäische LEADER-Programm.

Erlebnis Naturpfad Wildnis Dämmerwald eröffnung mit Mike Rexforth, Ansgar Müller und Andreas Grotendoorst sowie Dirk Buschmann

Seit 2009 wurden in Nordrhein-Westfalen im landeseigenen Wald rund 100 ausgewählte Waldbestände als „Wildnisentwickungsgebiete“ ausgewiesen, in denen keine Holznutzung mehr stattfindet.
Diese Waldflächen sollen sich künftig ohne menschliche Eingriffe zur „Wildnis von morgen“ entwickeln. Auch im Dämmerwald wurde ein 128 ha großes Gebiet ausgewiesen, das der natürlichen Entwicklung überlassen wird.
Wildnis Dämmerwald

Die Menschen sollen diese neue Wildnis kennenlernen und ihre Entwicklung mitverfolgen können. Ausgangspunkt des Rundweges im Dämmerwald ist das „Wildnistour“ am Wanderparkplatz „Teufelstein“. Im weiteren Verlauf des barrierearmen Pfades geben sechs Wildnisfenster Einblicke und Ausblicke in den in Gang gesetzten Prozess.

Dabei legen sie den Fokus auf Entwicklungsphasen, Wildeisstrukturen und Tierspuren. Die Wildnisstation greift zum Schluss das Erlebte auf. Sie präsentiert die werdende Wildnis als Ort der Vielfalt.

Ein Blick auf die Internetseite www.wildnisgebiete-nrw.de/daemmerwald macht Lust auf das spätere Erleben im Wald. Dort sind auch ein Flyer, Projektmaterial für Schulklassen und ein pädagogischer Leitfaden für Führungen zum Download verfügbar.

Die ebenfalls entwickelte Wildnis-App, die auch „offline“ Filme und zusätzliche Informationen während des Weges ermöglicht, wird zum Tag der Eröffnung freigeschaltet.

Petra Bosse
Anfahrt zum Erlebnispfad:

LETZTE BEITRÄGE

Zur Femeiche mit Herz und Geschichte – Geschwister aus Ahaus auf Gedenktour

Femeiche als Ziel: Sechs Geschwister aus Ahaus radelten zum Femeichenpark in Erle in Gedenken an ihre Mutter. Die Tradition verbindet Freude, Familie und Erinnerung. Erinnerungen auf...

Schüler der JKG Raesfeld erhalten 1500 Euro für Imkerei und Schulgarten

Imkerei-AG und Schulgarten der JKG profitieren von großzügiger Unterstützung durch Volksbank und Bürgerstiftung Raesfeld-Erle-Homer. Die Spende fließt in professionelle Ausrüstung – erster eigener Honig rückt...

Veranstaltung: Raesfeld in Sommerlaune mit Rainer Migenda

Die Veranstaltungsreihe „Raesfeld in Sommerlaune“ geht in die dritte Runde. Am Freitag, 18. Juli 2025, sorgen Live-Musik, kühle Getränke und regionale Spezialitäten auf dem Rathausplatz...

Veranstaltungen in Raesfeld im August 2025: Musik, Märkte und Magie unter freiem Himmel

Ein Sommer, der klingt, duftet und begeistert: Die Gemeinde Raesfeld zeigt sich im August 2025 von ihrer lebendigsten Seite. Von Klassik bis Kultband, von Bücherfreunden...

Klick mich

Werbung