Stadt Borken installiert Unterflurcontainer für Altglas Am Papendiek
Borken. Mit dem Einbau von Unterflurcontainern für Altglas Am Papendiek schließt die Stadt Borken die Entsorgungslücke im Innenstadtbereich. Mit Beginn der Baumaßnahmen im Mühlenareal sind die oberirdischen Glascontainer abgezogen worden.
Im Zuge der Umgestaltung im Mühlenareal werden nun zukünftig Unterflurcontainer die Entsorgung des Altglases übernehmen.
Innerhalb des Stadtgebietes Borken gibt es bereits fünf Entsorgungsstationen, die mit den unterirdischen Müllcontainern ausgestattet sind.
Zuletzt wurde im Mai 2024 der unterirdische Müllcontainer am Kirchplatz auf Anregung der CDU-Fraktion in Betrieb genommen. „Die Stadtverwaltung Borken hat bislang gute Erfahrungen mit den platzsparenden Müllcontainern gesammelt und viele positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung erhalten“, berichtet Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing.
Ansprechender und emissionsärmer
Im Vergleich zu herkömmlichen Containern seien die Unterflurcontainer städtebaulich wesentlich ansprechender und emissionsärmer. Zudem haben sie ein größeres Fassungsvermögen und werden in der Regel durch Nutzende weniger vermüllt. Hinzu kommt, dass die unterirdischen Mülleimer wegen ihrer niedrigeren Einwurfhöhe auch besser für Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet.