AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
6.1 C
Raesfeld
Mittwoch, Januar 22, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartBorkenNeue Unterflurcontainer in der Borkener Innenstadt

Neue Unterflurcontainer in der Borkener Innenstadt

Veröffentlicht am

Die unterirdischen Mülleimer sind wegen ihrer niedrigeren Einwurfhöhe auch besser für Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet. ©Stadt Borken


Stadt Borken installiert Unterflurcontainer für Altglas Am Papendiek 

Borken. Mit dem Einbau von Unterflurcontainern für Altglas Am Papendiek schließt die Stadt Borken die Entsorgungslücke im Innenstadtbereich. Mit Beginn der Baumaßnahmen im Mühlenareal sind die oberirdischen Glascontainer abgezogen worden.

Im Zuge der Umgestaltung im Mühlenareal werden nun zukünftig Unterflurcontainer die Entsorgung des Altglases übernehmen.
Innerhalb des Stadtgebietes Borken gibt es bereits fünf Entsorgungsstationen, die mit den unterirdischen Müllcontainern ausgestattet sind.

Zuletzt wurde im Mai 2024 der unterirdische Müllcontainer am Kirchplatz auf Anregung der CDU-Fraktion in Betrieb genommen. „Die Stadtverwaltung Borken hat bislang gute Erfahrungen mit den platzsparenden Müllcontainern gesammelt und viele positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung erhalten“, berichtet Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing.

Ansprechender und emissionsärmer

Im Vergleich zu herkömmlichen Containern seien die Unterflurcontainer städtebaulich wesentlich ansprechender und emissionsärmer. Zudem haben sie ein größeres Fassungsvermögen und werden in der Regel durch Nutzende weniger vermüllt. Hinzu kommt, dass die unterirdischen Mülleimer wegen ihrer niedrigeren Einwurfhöhe auch besser für Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet.

LETZTE BEITRÄGE

Raesfeld und Emergy gründen Gemeindewerke Raesfeld

Startschuss für Gemeindewerke Raesfeld: Partnerschaft für Erneuerbare Energien mit Emergy. Die Gemeinde Raesfeld setzt bei der Energiewende auf eine starke Partnerschaft: Gemeinsam mit dem Emergy-Verbund hat...

Leserbrief zum „Brennpunkt Wolf“

Statement zur gestrigen Veranstaltung "Brennpunkt Wolf" einer Weidetierhalterin Ich fand es sehr schön, dass so viele verschiedene Seiten zu dieser Podiumsdiskussion gekommen sind. Ob Wolfsbefürworter, Nabu-Mitglieder,...

Diskussion zum Wolf: Zwischen Akzeptanz und Konfliktlösung

Brennpunkt Wolf - Die Rückkehr des Wolfs sorgt in vielen Regionen für hitzige Debatten – so auch im Raum Borken und Ruhrgebiet. Bei einer Veranstaltung...

Mitgliederversammlung des Fanfarencorps

Mitgliederversammlung des Fanfarencorps Raesfeld am 26. Januar 2025 Das Fanfarencorps Raesfeld lädt am Sonntag, 26. Januar 2025, alle Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Erstmals findet das...

Klick mich

Werbung