Anzeigespot_img
10.3 C
Raesfeld
Donnerstag, April 24, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldAus der RegionNeue KI-Technologie bei Tobit Laboratories: Chancen und Risiken

Neue KI-Technologie bei Tobit Laboratories: Chancen und Risiken

Veröffentlicht am

Geschäftsführer Andreas Grotendorst, (l.). KI_Botschafter Marvin Liedmeier und Vorsitzender Manfred Müller. Foto: Presse

Marvin Liedmeyer berichtet bei Westfalen e.V. über „Künstliche Intelligenz: Mythos, Magie und Methodik“. Praxisbeispiele aus Ahaus.

Münster/Hamm. Marvin Liedmeyer hat nicht zu viel versprochen: Die Erläuterungen des 23-jährigen zum Thema „Künstliche Intelligenz: – Mythos, Magie und Methodik“ fesselten die über 50 Interessierten, die im Anschluss an die Mitgliederversammlung von Westfalen e.V. in den Veranstaltungsraum der NRW-Bank in Münster gekommen waren, geradezu.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Raiffeisen Haltern mit weiterführendem Link zur Landingpage

Einsatzmöglichkeiten und Datenschutz durch neues KI-Tool

Der KI-Botschafter des Unternehmens „Tobit Laboratories“ in Ahaus demonstrierte anhand von Praxisbeispielen sowohl die Chancen als auch die Risiken, die mit der Nutzung neuer Technologien einhergehen. Er betonte zudem die Faszination, die von dieser fortschrittlichen Technologie ausgeht.

Im Rahmen seiner Präsentation stellte er das kostenlose KI-Tool „Sidekick“ vor. Dieses Tool integriert die Ergebnisse verschiedener KI-Technologien unter Einhaltung strenger Datenschutzrichtlinien.

Attraktivität und Grenzen der KI-Nutzung

Laut Liedmeyer besticht die Nutzung künstlicher Intelligenz durch ihre Fähigkeit, menschenähnliche Antworten zu generieren. Die Möglichkeit, die Technologie kostenfrei zu testen, erhöhe ihre Attraktivität. Allerdings wies er darauf hin, dass die KI bei der Verarbeitung vorhandener Informationen begrenzt sei, besonders bei der Beantwortung spezifischer Wissensfragen.

Abhängigkeit von Eingabedaten

Die Qualität der KI-generierten Aussagen hänge maßgeblich von den eingespeisten Daten ab. Diese Daten nutze das System wiederum für seine Weiterentwicklung, erklärte Liedmeyer. Trotz gewisser Einschränkungen könne die KI komplexe und anspruchsvolle Themen, wie juristische oder medizinische Inhalte, verständlich machen. Liedmeyer schrieb der KI eine Übersetzerrolle zu, die auch im wörtlichen Sinne zu verstehen sei.

Die KI könne Rollen übernehmen, etwa von Lehrern oder Journalisten, so dass deren Standpunkte und Sichtweisen erfahrbar werden. Sogar Briefe oder Texte könnten abfotografiert und deren Inhalt von der KI zusammengefasst werden.

Der Dreiklang von „Perfekte Daten, Präzise Anweisungen und Messerscharfe Analysen“ ermögliche die Nutzung der Technik, die quasi im menschlichen Gewand daherkommt.

KI als eigenes Schulfach

Es gebe – zumindest bisher – keine Möglichkeiten, die Verwendung von KI nachzuweisen. Auch unter dem Aspekt solle die Stärkung der Medienkompetenz ausgebaut werden, etwa durch die Installierung als eigenes Schulfach. Sehr nützlich könne die KI-Unterstützung beim Verfassen von Texten oder auch als Anregung Geschenkvorschlägen sein. Da die Technik noch in den „Kinderschuhen“ stecke, seien viele Frage ungeklärt, etwa der Copyright-Schutz.

LETZTE BEITRÄGE

Zukunftsfest Borken 2025: Kultur trifft Klimaschutz auf dem Marktplatz

Buntes Programm mit Musik, Mitmachaktionen und Nachhaltigkeit am Samstag, 3. Mai 2025 Borken. Anlässlich des internationalen Earth Day laden die Stadt Borken und das FARB Forum...

TrauerHalt e.V. – Termine im Mai

Veranstaltungen im Mai: TrauerHalt e.V. bietet Aromatherapie, Gesprächsabend und Treffen für SternenEltern TrauerHalt e.V. in Borken gestaltet den Mai mit mehreren Angeboten für Trauernde. Am 5....

Aus dem Archiv: Schule damals vom Heimatverein Erle 2014

Damals in der Schule“ – ein humorvoller Blick zurück Ein echter Archiv-Schatz: Vor 14 Jahren, März 2010, führten Mitglieder des Heimatvereins Erle das Stück „Schule –...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse April 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Klick mich

Werbung