Anzeigespot_img
28.6 C
Raesfeld
Samstag, Juli 19, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldNeue Bänke mit Pflanzbeeten verschönern den Schlosshof in Raesfeld

Neue Bänke mit Pflanzbeeten verschönern den Schlosshof in Raesfeld

Veröffentlicht am

Maria Kowalsky (Ortsmarketing Raesfeld), Erster Beigeordneter Markus Büsken, Ina Hufe (Tourist-Info), Andreas Schulze-Icking (Akademie des Handwerks) und Claus Zoike freuen sich über die Aufwertung des Raesfelder Schlosshofs. Foto: Gemeinde Raesfeld

Schloss Raesfeld im Münsterland ist immer eine Reise wert – nicht nur wegen seiner historischen Mauern, sondern auch dank moderner Akzente im Außenbereich. Seit Kurzem laden zwei neue Design-Bänke mit integrierten Pflanzbeeten im Schlosshof zum Verweilen ein. Die Initiative dazu kam vom Ortsmarketing Raesfeld e.V. und der Akademie des Handwerks.

Schloss Raesfeld im Münsterland
Mitten auf dem Schloss Innenhof gibt es nun eine Möglichkeit zum Ausruhen, mit Rundblick auf das Wasserschloss. Foto: Petra Bosse

Neue Bänke im Schlosshof

Seit rund zwei Wochen stehen im Raesfelder Schlosshof zwei hochwertige Bänke mit integrierten Pflanzbeeten. Die Bänke, deren Design dem bereits in den letzten Jahren angeschafften Stadtmobiliar im Bürgerpark und Schlossumfeld entspricht, sollen für eine Aufwertung und Belebung des Schlosshofes sorgen.

Finanzierung durch Ortsmarketing und Landesmittel

Möglich wurde dies durch die Initiative des Ortsmarketing Raesfeld e.V. und der Akademie des Handwerks und deren Zusage, die Hälfte der Anschaffungskosten zu übernehmen. „Wir wollten einfach die Möglichkeit schaffen, sich in diesem schönen Umfeld eine Pause gönnen zu können“, sagt Maria Kowalsky, Vorsitzende des Ortsmarketings.

Die restlichen Kosten in Höhe von 16.000 Euro seien laut Gemeinde aus Landesmitteln über einen speziellen Verfügungsfonds gedeckt worden, auf den Raesfeld im Rahmen der Städtebauförderung bis Ende 2024 habe zugreifen können.

Schloss Raesfeld im Münsterland
Foto: Petra Bosse

Der Erste Beigeordnete Markus Büsken bedankte sich für die gestalterische Aufwertung. „Es ist schön, dass es nun die Möglichkeit gibt, im Schlosshof zu sitzen und die Schlossmauern mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten“, sagte er. Die Pflege der Bänke und insbesondere der Bepflanzung übernimmt Claus Zoike, der sich im Auftrag der Gemeinde um die Außenanlagen des Schlosses kümmert.

Wasserschloss Raesfeld.
Foto: Petra Bosse

LETZTE BEITRÄGE

Raesfeld in Sommerlaune – die Vierte: Kulinarik und Musik auf dem Hof Breil in Erle

Ein Sommerabend auf dem Land: Die Veranstaltungsreihe „Raesfeld in Sommerlaune“ geht in die vierte Runde, dieses Mal in Erle auf dem Hof Breil. Besucher dürfen...

Raesfeld: Sommerlaune die Dritte – Migenda & Friends rockt den Rathausplatz

Der Rathausplatz wurde wieder zur Bühne: Bei der dritten Runde von „Raesfeld in Sommerlaune“ sorgten Rainer migenda & Friends für Stimmung. Hunderte Besucher feierten bei...

Raesfeld erleben: Ausflugsziel mit Schloss, Natur und Pättkes

Kurzurlaub in Raesfeld: Schloss, Natur und regionale Gastfreundschaft erleben: Ferienzeit, Sommerzeit, Freizeit. Wer nach einem Ziel für einen Tagesausflug oder Kurzurlaub sucht, wird in Raesfeld...

Zur Femeiche mit Herz und Geschichte – Geschwister aus Ahaus auf Gedenktour

Femeiche als Ziel: Sechs Geschwister aus Ahaus radelten zum Femeichenpark in Erle in Gedenken an ihre Mutter. Die Tradition verbindet Freude, Familie und Erinnerung. Erinnerungen auf...

Klick mich

Werbung