Mittlerweile gibt es auch im Erler Edeka Markt Lebensmittel aus der ganzen Welt. Ob Indische Gewürze, griechischer Käse oder italienische Zutaten für Pasta und Co. Gehören seit Jahren zum festen Warenbestand.
Neu allerdings seit gut einem Monat ist die Gondel mit polnischen Lebensmitteln. Hier hält der Edeka – Markt in Erle jede Menge an außergewöhnlichen Delikatessen bereit. Seit Jahren schon gehört die polnische Küche zu einer Vielschichtigsten und ist eng mit den östlichen Nachbarländern verwandt. Darüber hinaus gibt es auch viele Parallelen zu den mitteleuropäischen und skandinavischen Küchen.
Obwohl die polnische Küche viele regionale Varianten und Besonderheiten aufweist, sind die Einflüsse auch anderer kulinarischer Traditionen hier gegeben.
Das bekannteste Gericht ist wohl „Bigos“ und gehört zum Nationalgericht der Polen. Es ist ein Schmortopf aus Sauerkraut und Weißkohl, dazu kommen mehrerlei Fleisch vom Rind, Wild und Schwein, sowie verschiedene Wurstsorten und Waldpilzen, Karotten, Pfeffer, Piment, Lorbeer und Tomatenmark.
Besonders wegen der Haltbarkeit (schmeckt aufgewärmt noch besser als frisch) ist das jahrhundertalte Gericht sehr geschätzt und wird besonders im Winter gerne gegessen.
Ein weiteres bekanntes Gericht ist auch „Pierogi“, was aus halbrunden Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen besteht.
Genauso traditionell ist Barszcz, eine klare tiefrote Suppe aus vergorener Rote Beete und Kroktiev, was aus der Tasse getrunken wird.
Eine Suppe aus vergorenem Mehl ist die „Zurek“. Neben unterschiedlichen Zutaten wie gekochte Eier, Knoblauch, Kartoffeln und Wurst gehört hier eine gute Prise Majoran dazu.
Für viele Gerichte können die Hobbyköche nun direkt im Edeka-Markt Erle die passenden und originalen Zutaten bekommen. Nur wer kein Polnisch kann, sollte schon wissen was er braucht und am besten gleich zum Einkaufen einen Dolmetscher mitnehmen, sonst wird das beste Rezept zum Flopp.
[nggallery id=715]