Mülltrennung bei den Abrissarbeiten in Erle

Mülltrennung bei den Abrissarbeiten in Erle wird „groß“ geschrieben!
Jeden Tag verschwindet mehr von der Gaststätte Schneemann und vom Hof Heidermann am Kirchplatz.

Holz, Bauschutt und Metall werden sorgfälltig getrennt und abtransportiert.

Der Planungsausschusses der Gemeinde Raesfeld wird am Montag, 26. Januar, in der Sitzung den Plan aufstellen sowie die öffentliche Ausslegung  dann beschließen.Abriss Schneemannhaus Erle

3 Kommentare

  1. Die Redaktion hat nachgefragt: Nach Aussaage des Architekturbüros
    Eversmann werden keine Bestandsbäume gefällt. Es gibt zwar noch einen
    alten Bebauungslan mit einem Baumbestand, der aber nicht mehr aktuell
    ist.

  2. Hallo HR-Redaktion,

    ist den schon geklärt, ob auch die sechs jeweils über dreißig Meter hohen Eichenbäume auf der Nordseite der St.-Silvester-Kirche recycelt werden? Bitte recherchieren. Eine spekulative Antwort, die Schlimmes befürchten lässt, habe ich inoffiziell erhalten und möchte sie Ihnen nicht vorenthalten:

    a) Diese Bäume werden fallen, da stimme ich Ihnen zu.

    b) Die ungeliebten Bäume auf dem Kirchplatz selber werden es auch nicht überleben.

    c) Sobald sich die ersten Senioren darüber beschweren wird auch das Glockengeläut auf ein Minimum reduziert. „St. Martin“ praktiziert das bereits.

    d) Auch der Gastwirt wird schnell merken, dass der Bedarf an Ruhe für seine betagten Nachbarn Auswirkungen nach sich ziehen wird: für seinen Saalbetrieb, seinen Biergarten und für seinen donnerstäglichen Grillabend.

    • Die Redaktion hat nachgefragt: Nach Aussage des
      Architekturbüros Eversmann werden keine Bestandsbäume gefällt. Es gibt zwar noch einen alten Bebauungslan mit
      einem Baumbestand, der aber nicht mehr aktuell ist.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein