In den frühen Morgenstunden mussten beide Löschzüge der Raesfelder Feuerwehr zu einem Brand in Raesfeld ausrücken.
Dank einer aufmerksamen Zeugin und durch das schnelle Eingreifen der Löschzüge konnten die Einsatzkräfte an der Straße Feldstiege in der Nacht von Freitag auf Samstag einen größeren Gebäudebrand verhindern können.
Um 4.14 Uhr alarmierte eine Anwohnerin der Feldstiege die Feuerwehr. Sie hatte auf dem Nachbargrundstück Rauch und Feuerschein beobachtet. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannten hier zwei Mülltonnen, die auch schon den angrenzenden Zaun in Brand gesetzt hatten.
Nach einem Schnellangriff konnte nach zehn Minuten „Feuer aus“ gemeldet werden. Im Anschluss kontrollierten die Einsatzkräfte die Fassade des Gebäudes mit einer Wärmebildkamera und streuten außerdem die Hofeinfahrt und Straße ab, da das Löschwasser gefroren war.

Einsatzleiter André Szczesny mahnt zu Vorsicht
Viel Glück hatten laut Einsatzleiter André Szczesny die Bewohner des Hauses. Da die aufmerksame Nachbarin das Feuer entdeckt habe, sei schnelle Hilfe vor Ort gewesen, sodass das Feuer nicht auf das Gebäude habe übergreifen können.
Deshalb eine Bitte: Mülltonnen sollten nicht direkt am Gebäude lagern. „Im Brandfall geht davon schon eine hohe Gefahr für das Gebäude aus, wenn die Flammen bis zum Dach schlagen und sich da dann ‚reinfressen‘ können.“