Wer nicht an günstigen Knotenpunkten in Raesfeld, Erle oder Homer wohnt, der hat verloren. Verloren in dem Sinne, dass er halt auf dem Teil der Landkarte wohnt, wo Internetzugänge als schwarze Flecken markiert sind. Damit soll aber im nächsten Jahr Schluss sein, wie mir der 1. Beigeordnete Martin Thesing am Freitag erklärte. LTE heißt das Zauberwort (Long Term Evolution) und soll spätestens bis zum 2. Quartal 2011 auf dem Funkturm am Heideweg installiert und nutzbar sein. Das heißt: Endgültig aus und vorbei für lahme ISDN-Leitungen, wo man teilweise bei Datenübertragungen sich die Schuhe bei besohlen lassen kann. „Die Erwerber der neuen Mobilfunkfrequenz wurden per Gesetzt dazu verpflichtet, unterversorgte, ländliche Bereich zu bedienen“, so Martin Thesing.
Mehr dazu auf Borio.TV. klick hier>>>