Dülmen. „Singt ihm ein neues Lied, greift voll in die Saiten und jubelt laut!“
(pd). Diese Worte aus dem Psalm 33 sind das Motto der Fastenzeit-Impulse 2019, die die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) ab Aschermittwoch einmal wöchentlich per Mail verschickt.
Die fünf Autoren*innen aus dem Diözesanverband Münster haben ihre Lieblingskirchenlieder rausgesucht und dazu kurze Impulse geschrieben. Mit den Liedern und den entstandenen Texten lädt die KAB ein, sich in der Fastenzeit einmal wöchentlich inmitten des Alltags eine kurze Auszeit zu nehmen.
Die Impulse-Reihe endet am Mittwoch nach Ostern (24.04.2019). Online sind die Texte auf www.kab-muenster.de nachzulesen. Wer die Impulse direkt per Mail zugeschickt bekommen möchte, schickt eine formlose Anmeldung an: [email protected]
„Musik verbindet Menschen“, weiß Detlef Völkering vom KAB-Redaktionsteam. Für ihn kann Musik noch mehr. „Musik verbindet mit Gott“, sagt er, „über Musik kann man mit Gott in Kontakt kommen.“ Die Autoren und Autorinnen der Fastenimpulse 2019 erzählen davon, wie wichtig und heilsam Musik im eigenen Leben sein kann.
Die Fastenimpulse per Mail sind ein Angebot des KAB-Diözesanverbandes. Die Autoren*innen sind Ulrike Klorer und Detlef Völkering aus Haltern am See, Andrea Kleinwächter aus Recklinghausen, Patrick Mikolajczyk aus Duisburg und Gertrud Wefelmeier aus Reken. Der Bezug der Impulse ist kostenlos.
Anmeldung zum Fastenimpuls: [email protected]