Massenkarambolage auf der A 31 zwischen Ahaus und Heek -Film auf Borio.TV

Massenkarambolage in den frühen Abendstunden auf der A 31 zwischen Ahaus und Heek.

Erstmeldung Polizei Münster

18.11.2011, 21:22 | Münster

Nach ersten Erkenntnissen kam am Freitagabend (18. November 2011) etwa gegen 19:15 Uhr auf der BAB A 31 zwischen den Anschlussstellen Heek und Gronau-Ochtrup in Fahrtrichtung Emden zu einem Unfall, in dem überschlägig mehr als dreißig Fahrzeuge verwickeln sind.

Nach ersten Erkenntnissen kam am Freitagabend (18. November 2011) etwa gegen 19:15 Uhr auf der BAB A 31 zwischen den Anschlussstellen Heek und Gronau-Ochtrup in Fahrtrichtung Emden zu einem Unfall, in dem überschlägig mehr als dreißig Fahrzeuge verwickeln sind.
Nach derzeitigem Stand wurden drei Personen tödlich und etwa 20 bis 30 mit unterschiedlichen Schweregraden verletzt; einige Personen waren in ihren Fahrzeugen eingeklemmt, sind aber zwischenzeitlich gerettet.
Im Bereich der Unfallstelle herrscht Nebel. Zur Zeit liegt die Sichtweite bei etwa 100 bis 150 m. Einen genaueren Überblick über die Unfallsituation, der eingesetzten Kräfte und möglichen Geschehensabläufen kann zur Stunde nicht angeliefert werden.
Für die Rettungs- und Polizeikräfte wurde eine bezirksweite Alarmierung ausgelöst. Unterstützungskräfte sind zum Teil noch in der Anfahrt.
Die BAB A 31 ist zwischen den Anschlussstellen Heek und Gronau-Ochtrup in beiden Fahrtrichtungen für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Fahrbahn in Richtung Bottrop wird für die Rettungsarbeiten benötigt, so dass die Sperrungen sicherlich mehrere Stunden andauern werden.
Pressesprecher Polizeihauptkommissar Jan Schabacker vom Polizeipräsidium Münster ist auf der Anfahrt zur Unfallstelle.

Mehr dazu auf >>>klick hier>>>Borio.TV

Vorheriger ArtikelHerbstliches aus dem Münsterland – Wiesen und Felder
Nächster Artikel2. Meldung zum Massenunfall auf der BAB A 31 mit Toten und Verletzten
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein