Märchenstunde im Tiergarten von Schloss Raesfeld

Es war wie im Märchen und es gab Märchen – Tiergarten Schloss Raesfeld

Eingeladen hatten die Soroptimisten Borken zu einer Märchenstunde im Tiergarten von Schloss Raesfeld.Märchen Raesfeld 2013 Märchen sind nicht nur was für Kinder, und es gibt auch nicht nur Rotkäppchen und der böse Wolf, sondern die Geschichtenerzählerin Christiane Willms aus Köln fesselte das Publikum mit einer Märchenreise rund um die Welt. „Es ist etwas ganz besonderes hier auf der Bühne mitten im Wald zu stehen. Aus diesem Grunde habe ich auch Märchen und Geschichten ausgesucht, die im Wald spielen und mit der Natur zu tun haben“, so Christiane Willms, die darüber hinaus natürlich auch Märchen, die auch von der Liebe erzählen, hier vor rund 120 Gästen zum Besten gab.

„Wenn ich von Jorinde und Joringel erzähle, die durch den Wald gehen, die Sonne leuchtet und malt goldene Flecken in den Wald, so konnte ich die Besucher immer darauf hinweisen und mit in das Märchen einbinden, denn genauso sieht es hier auch aus. Es ist einfach herrlich“, fügte begeistert die Märchenerzählerin hin.

Märchen Raesfeld 2013 176Nicht nur die Sonne malte goldene Kreise in den Wald, auch die die Licht-Kunstobjekte von Ann-Katrin Böckenhoff machten die Veranstaltung zu einem sinnlichen Vergnügen.

Ganz entspannt war auch der Velener Bürgermeister Dr. Schulze Pellengahr, der mit seiner Familie den Geschehnissen auf der Bühne folgte. „Es war wirklich sehr schön. Vor allem auch, die mir noch unbekannten Märchen, die auch bei meinen Kindern gut ankamen“, resümierte Dr. Schulze Pellengahr am Ende.

Patin der Borkener Soroptimisten, Hedwig Keppelhoff-Wiechert, lobte nicht nur Christiane Willms, die sich auch selber auf der Gitarre begleitete, sondern auch den Arbeitseinsatz der Organisatoren. „Es war alles sehr stimmig, sehr gelungen und ich bin sehr stolz darauf, dass der Club einmal jährlich eine Benefizveranstaltung für einen guten Zweck durchführt“, so das ehemalige Mitglied des Eurpa Parlaments.

 Kerstin-Löwenstein-Christiane-Willms-Petra-Exner-Präsidentin und Luzie Hetkamp Mitsponsorin

Stilecht und dem Wald ebenfalls angepasst war das Buffet. Mit herzhaftem Brot, Kräuterbutter und einer Waldpilzsuppe konnten die Gäste nach der zweistündigen Märchenstunde ihren Hunger stillen.

Auch der musikalische Rahmen war dem Programm wie auf dem Leib geschnitten. Die Pareforce-Horn-Gruppe der Jagdhornbläser aus Holthausen unter der Leitung von Christian Praha unterhielt das Publikum mit passenden Klängen.

Für ihre Organisation und ihren Arbeitseinsatz im Vorfeld bedankte sich Präsidentin Petra Exner bei der Diplom-Forstwirtin Kerstin Löwenstein, die den Spielplatz des Naturerlebnisgelände im Tiergarten mit viel Fantasie und Liebe in ein Märchenzimmer gestaltet hatte.

Der Erlös dieser Veranstaltung, welches von zahlreichen Sponsoren unterstützt wurde, geht an das Projekt „Offenes Ohr“ in Raesfeld.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein