Tradition trifft Gemeinschaft: Maikranz-Hängen in Raesfeld-Erle
Das Maikranz-Hängen in Raesfeld-Erle ist so fest in der Tradition verankert, dass selbst der Frühling seinen Kalender danach richtet! Jedes Jahr am 30. April versammelt sich die Gemeinde in festlicher Atmosphäre, um gemeinsam die Ankunft der wärmeren Tage zu feiern.
In diesem Jahr hat das Ortsmarketing Raesfeld in Zusammenarbeit mit Christian Lipfert aus Erle und dem Catering Wachtmeister ein kleines Fest organisiert.

Ab 18:00 Uhr am kommenden Dienstag können sich Einheimische und Gäste auf dem Platz des zukünftigen „Dorfgemeinschaftshauses“ treffen. Dort wartet nicht nur ein kühles Getränk und eine herzhafte Bratwurst auf die Besucher, sondern auch die Gelegenheit, den Abend gemeinschaftlich bis etwa 23:00 Uhr ausklingen zu lassen.
Um 19:30 Uhr werden der stellvertretende Bürgermeister Hans-Dieter Strothmann und Maria Kowalsky, die Vorsitzende des Ortsmarketings, die Veranstaltung mit einer kurzen, aber Ansprache eröffnen. Die noch amtierenden Kappeshoheiten, Kappeskönigin Silke I. Hüging und Kappesprinzessin Melanie I. Stenkamp, werden das festliche Aufhängen des Maikranzes am Ständebaum begleiten.
Programm
Die Landjugend Erle-Rhade hat mit viel Liebe und Sorgfalt einen prächtigen Maikranz gebunden und geschmückt. Mithilfe schwerer Gerätschaften wird er sicher am Ständebaum angebracht.
Unterstützt wird die Aktion nicht nur visuell, sondern auch musikalisch: die Erler Jäger geben dem Event einen festlichen Klangrahmen. Wieder dabei auch der Löschzug Erle.
Zum krönenden Abschluss führen die „Brejpottspöllers“ – Kinder der Plattdeutsch-AG des Heimatvereins Erle – einen Reigentanz auf. Diesen haben die Kinder eigens für diesen Anlass einstudiert.