Es gibt Geschichten, die begleiten einen ein Leben lang. Die Geschichte der Kornbrennerei Böckenhoff in Erle gehört für mich dazu. Sie ist nicht nur eine Geschichte von Tradition, Handwerk und Heimat, sondern auch ein Teil meiner eigenen Lebensgeschichte.
Ich bin auf dem Hof der Familie Böckenhoff groß geworden. Johannes Böckenhoff war für mich mehr als ein Nachbar. Wir haben unter einem Dach gelebt, ich bin mit ihm aufgewachsen. Er war ein aufrichtiger und liebevoller Mensch, der mir viel mitgegeben hat.
Für seine Unterstützung in meinen jungen Jahren bin ich bis heute dankbar
Am 31. August 2014 ging die Brennerei in neue Hände über. Ich durfte damals als Jugendlicher die Musik zur Feier auflegen. Dass Dirk Böckenhoff die Nachfolge antrat, war ein Moment voller Bedeutung. Die beiden waren nicht verwandt, nicht verschwägert, und kannten sich zuvor kaum. Doch der Name blieb. Und mit ihm auch der Geist des Hauses.
Was mich besonders geprägt hat, war seine Art, wie er seine Produkte präsentiert hat. Eine Führung durch die Brennerei war bei ihm keine Pflichtveranstaltung, sondern ein echtes Erlebnis. Johannes hat die Menschen nicht nur für den Korn begeistert, sondern für das, was dahintersteht – für echtes Handwerk, gelebte Geschichte und verantwortungsvolles Unternehmertum. Ich habe viel von ihm gelernt. Vieles von dem, was heute meine berufliche Haltung ausmacht, geht auf diese prägenden Jahre mit ihm zurück.
Heute führt Dirk die Brennerei mit Hingabe weiter. Die Verbindung zur Region ist geblieben. Die Qualität des Erler Korns spricht für sich. In einer Zeit, in der viele Betriebe keine Nachfolge finden, ist das etwas Besonderes. Es zeigt, wie viel möglich ist, wenn man mit Herz und Haltung an eine Sache herangeht.
Die ganze Geschichte rund um den Generationenwechsel, die Menschen hinter dem Korn und den Erhalt echter Handwerkstradition finden Sie in der neuen Ausgabe der Lokallust Dorsten.
Ich lade Sie herzlich ein, hineinzublättern und ein Stück Erler Geschichte mitzuerleben.
Hier finden Sie die Lokallust Dorsten in Erle
Die neue Lokallust Dorsten mit Erle-Sonderteil liegt an folgenden Orten für Sie bereit:
- Volksbank Raesfeld und Erle eG
- Edeka Beyer
- Bäckerei Spangemacher, Filiale Erle
- Hub Erle
- Kornbrennerei Böckenhoff
Informationen zu Anzeigenschaltung
Die nächste Ausgabe der Lokallust Dorsten erscheint am 28. Juli 2025. Wenn Sie Interesse haben, Ihr Unternehmen oder Ihre Veranstaltung in unserem Magazin zu präsentieren, finden Sie alle wichtigen Informationen in unseren Mediadaten oder Sie sprechen mich direkt an.
Kontakt
Daniel Bosse
Heimatmedien GmbH
Fürst-Leopold-Platz 1
46284 Dorsten
Tel: 0171 90 255 06