AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
11.3 C
Raesfeld
Mittwoch, März 19, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldLokale Schönheiten auf Rädern: Eine Hommage an Raesfeld

Lokale Schönheiten auf Rädern: Eine Hommage an Raesfeld

Veröffentlicht am

Foto: 1. Vorsitzende des Ortsmarketing Maria Kowalsky, Bügermeister Martin Tesing sowie Geschäftsführer Thomas Stenkamp. ©Gemeinde Raesfeld

LKW-Auflieger mit Raesfelder Fotomotiven. Die Verbindung von Kultur und Logistik. Bemerkenswerte Raesfelder Fotomotive auf einem 13 Meter langen Auflieger

Die Stenkamp Transport GmbH, ein führendes Logistikunternehmen aus Raesfeld, arbeitet eng mit dem Ortsmarketing Raesfeld e.V. zusammen. Ziel dieser kreativen Kooperation ist die Förderung der Heimatkultur durch die Gestaltung der LKW-Auflieger mit Raesfelder Fotomotiven. Seit vor zehn Jahren der erste Werbetruck die Straßen eroberte, hat sich viel getan.

Verbundenheit des Unternehmens mit seinem Heimatort

Unternehmer Thomas Stenkamp erklärt, dass die Entscheidung, die aktuellen Fahrzeuge mit Bildern aus der Region zu schmücken, eine Hommage an die Schönheit und Vielfalt Raesfelds darstellt. Diese Initiative trägt nicht nur dazu bei, das Bewusstsein für das kulturelle Erbe der Gemeinde zu schärfen, sondern unterstreicht auch die Verbundenheit des Unternehmens mit seinem Heimatort.

Nicht zu übersehen sind die Fotomotive aus der Gemeinde ©Gemeinde Raesfeld

Stärkung der Gemeinschaft durch kreative Partnerschaft

Maria Kowalsky, die Vorsitzende des Ortsmarketings, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Die neuen Sattelschlepper, bedruckt mit Werbung von Raesfeld, zeigen unsere Wertschätzung für die lokale Gemeinschaft und sind ein Beitrag dazu, die Geschichte und Attraktivität unserer Stadt zu teilen.“

Visuelle Highlights der LKW-Auflieger

Seit März dieses Jahres zieren zwei besonders bemerkenswerte Fotomotive die 13 Meter langen Auflieger. Eines zeigt das malerische Wasserschloss, das andere das Foto von der Schlossvermählten des Jahres 2016. Diese Motive laden nicht nur dazu ein, die Schlossgemeinde im Naturpark Hohe Mark zu besuchen, sondern sollen auch speziell Hochzeitsinteressierte anlocken.

Ein Symbol der Dorfentwicklung: Die Femeiche

Passend zu den geplanten Maßnahmen im Rahmen des Dorfentwicklungskonzeptes ziert ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen, die Femeiche, die Rückseite der LKW. Dieses Motiv unterstreicht die tief verwurzelte Geschichte und Bedeutung natürlicher Wahrzeichen in der Region.

Durch diese sorgfältig ausgewählten Fotomotive verwandelt Stenkamp Transport GmbH ihre LKW-Auflieger in fahrende Kunstwerke, die sowohl die Schönheit als auch das kulturelle Erbe von Raesfeld würdigen und weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt machen.

LETZTE BEITRÄGE

Verkehrsunfallstatistik 2024: Rad- und Pedelecfahrende im Fokus

Thema Rad- und Pedelec im Kreis Borken - Neun Unfälle mit Rad- und Pedelec in der Gemeinde Raesfeld. Insgesamt verunglückten im Kreis Borken 781 Menschen...

Weniger Verkehrsunfälle im Kreis Borken – Raesfeld auf Vorjahresniveau

Die Kreispolizeibehörde Borken hat die Verkehrsunfallstatistik 2024 vorgestellt. Während die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle leicht gestiegen ist, gab es weniger Schwerverletzte und Todesopfer. In der Gemeinde...

Petition zum Erhalt des Brustzentrums in Dorsten – für Frauen und Männer

Brustkrebs betrifft auch Männer – ein oft unterschätztes Risiko. Brustkrebs wird häufig als reine Frauenkrankheit wahrgenommen, doch auch Männer können betroffen sein. Zwar erkranken sie...

Kreis Borken: Hohe Senioren-Erwerbstätigkeit, wenig Alkoholkranke

Eine aktuelle Analyse zeigt: Im Kreis Borken sind überdurchschnittlich viele Seniorinnen und Senioren berufstätig, während die Zahl der alkoholbedingten Krankenhausaufenthalte zu den niedrigsten in NRW...

Klick mich

Werbung