Das Erler Schützenfest kann beginnen, denn nun flattern auch die grün-weißen Fähnchen in der Dorfmitte.
Seit Jahren schon trifft sich eine Abordnung des Schützenvorstandes des Allgemeinen Bürgerschützenvereins am Höltingswall bei Pieper, um in den Abendstunden die letzten Wimpelketten über die Straße zu spannen. Um das ungeduldige Scharren der Hufe auf das bevorstehende Schützenfest an diesem Abend bei den Schützen etwas einzudämmen, hielt Johannes Gülker natürlich für alle fleißigen Helfer ein Schnäpschen und eine Kiste Bier bereit.
Los geht es am am Samstag, 18. Juni um 18.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Silvesterkirche. Mit dem Burgmusikanten und dem Tambourkorps Schermbeck geht es dann anschließend weiter zum Kriegerdenkmal, um unter Mitwirkung des Kirchenchors St. Silvester der Gefallenen der Kriege zu gedenken. Anschließend heißt es „Party, Party, Party“ im Festzelt mit der Tanzband „Succes“.
Sonntag, 19. Juni laden die „Erler Jäger“ zu einem Frühschoppenkonzert um 11 Uhr ein. Der Umzug und die Parade stehen am Nachmittag um 14.30 Uhr auf dem Plan. Der Abmarsch zur Festwiese beginnt um 15 Uhr. Zum Festball mit dem amtierenden Königspaar Herbert Meyer und Ingrid Schwering treffen sich die Schützen und ihre Gäste ab 20 Uhr im Festzelt.
Am Montag, 20. Juni wird die neue Vogelstange am Hof Stegerhoff zum Mittelpunkt des Geschehens. Hier wird sich zeigen, wer in diesem Jahr dem hölzernem Vogel den Garaus macht und neuer Schützenkönig von Erle wird. Bevor aber am Nachmittag das neue Königspaar präsentiert wird, sind alle Senioren zum Kaffeetrinken im Zelt um 16 Uhr eingeladen.
Proklamation und Antreten aller Schützen ist um 17 Uhr im Zelt mit anschließendem Festumzug durchs Dorf und Königsparade. Der große Krönungsball mit der Tanzband „Mainstreet“ beginnt um 20 Uhr.