AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
1.9 C
Raesfeld
Donnerstag, Dezember 7, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartBorkenLetzte Tickets für das SummerEnd Festival in Borken

Letzte Tickets für das SummerEnd Festival in Borken

Veröffentlicht am

Symbolfoto: Pixabay

SummerEnd Festival am Samstag, 10. September 2022, ab 14 Uhr – letzte Tickets jetzt! Busfahrpläne aus Borken und den umliegenden Orten für die An- und Abreise zum Forellenhof

Bald ist es endlich soweit! Am Samstag, 10. September 2022, findet das SummerEnd Festival am Forellenhof statt. Lange wurde das neue Event für die junge Social-Media-affine Zielgruppe von der Stadt Borken geplant.

Von Anfang an dabei war eine Gruppe Jugendlicher, damit das Festival möglichst genau den Nerv der Zielgruppe trifft. Denn gerade an diejenigen, die das Feiern zu Pandemiezeiten besonders vermisst haben, richtet sich das SummerEnd Festival 2022. Beim Festival kann endlich wieder ein ganzer Tag mit Musik, Tanzen und Chillen am Forellenhof verbracht werden. Das alles zum sehr günstigen Ticketpreis von nur 15 Euro pro Person – inklusive Hin- und Rückfahrt per Bus!

Der Zutritt zum Gelände ist für unter 14-Jährige nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten gestattet. Besuchende unter 16 Jahren benötigen eine Erlaubnis der Eltern, einen sogenannten „Muttizettel“, mehr Informationen dazu auf borken.de/summerend. Bei Vorlage eines Schwerbehindertenausweises erhält die Begleitperson ein kostenfreies Ticket.

Los geht’s am Samstag, 10. September 2022, ab 14:00 Uhr

Dann rocken verschiedenste lokale Bands aber auch national bekannte Gesichter die große Bühne in der Area 1 – von Pop über Rap bis hin zum Indie und Alternative Rock ist für jeden etwas dabei. Lokal bekanntere Bands wechseln sich ab mit aufstrebenden Newcomern wie Rote Mütze Raphi oder Kaffkiez.

Die zweite Area lädt eher zum Entspannen ein – gemütliche Sitzgelegenheiten und die DJs BeatAttack und DJ Black Beats bringen Beach Atmosphäre an den Forellenhof.
Um 19.30 Uhr übernimmt dann der 23-Jährige Headliner MAJAN die Hauptbühne und wird dem Publikum ordentlich einheizen!
Area 1
14:00 Uhr – (F)unplugged
15:00 Uhr – One Tape
16:00 Uhr – Tugurugudung
17:00 Uhr – Rote Mütze Raphi
18:30 Uhr – Soundbait
19:30 Uhr – MAJAN
21:00 Uhr – Kaffkiez
22:30 Uhr – Experience Band
23:30 Uhr – Green Devise
Area 2
14:00 Uhr – 19:00 Uhr – DJ Nico von Beat Attack
19:00 Uhr – 24:00 Uhr – DJ Black Beats

Zu einem Festival gehören natürlich auch Getränke und Verpflegung, die vor Ort angeboten werden. Ein abwechslungsreiches Angebot auch an vegetarischen Leckereien laden zum Schlemmen ein – alles erschwinglich für die junge Zielgruppe.
Früh da sein lohnt sich übrigens: Ab 14 Uhr bekommen die ersten Gäste eine kühle Überraschung am Eingang! Nur solange der Vorrat reicht.

Transfer zum Festival

Auch an den Transfer zum Festival und wieder zurück ist gedacht: Die Hin- und Rückfahrt mit dem Shuttlebus ist in dem günstigen Ticketpreis von 15 € bereits enthalten. Hierfür stehen nun die Fahrpläne fest:
Hinfahrt
Frühe Hinfahrt: Route 1

  • Südlohn, Vereinshaus – 13:15 Uhr
  •  Weseke, Schlückersring – 13:20 Uhr
  •  Burlo, Melis – 13:30 Uhr
  • Gemen, Bodelschwinghhaus – 13:45 Uhr
  •  Borken, Bahnhof – 13:50 Uhr
  •  Ankunft am Forellenhof um 14:00 Uhr

Route 2

  • Rhedebrügge, Ortsmitte – 13:10 Uhr
  •  Raesfeld, Kirche – 13:20 Uhr
  • Marbeck, Bahnhof – 13:30 Uhr
  •  Heiden, Alter Kirchplatz – 13:40 Uhr
  •  Ramsdorf, Ortsmitte – 13:50 Uhr
  •  Ankunft am Forellenhof um 14:00 Uhr

Späte Hinfahrt Route 1

  • Südlohn, Vereinshaus – 17:15 Uhr
  • Weseke, Schlückersring – 17:20 Uhr
  • Burlo, Melis – 17:30 Uhr
  • Gemen, Bodelschwinghhaus – 17:45 Uhr
  • Borken, Bahnhof – 17:50 Uhr
  •  Ankunft am Forellenhof um 18:00 Uhr

Route 2

  • Rhedebrügge, Ortsmitte – 17:10 Uhr
  • Raesfeld, Kirche – 17:20 Uhr
  • Marbeck, Bahnhof – 17:30 Uhr
  • Heiden, Alter Kirchplatz – 17:40 Uhr
  • Ramsdorf, Ortsmitte – 17:50 Uhr
  • Ankunft am Forellenhof um 18:00 Uhr

Rückfahrt Frühe Rückfahrt

Route 1 Abfahrt vom Forellenhof um 20:30 Uhr

  • Borken, Bahnhof – 20:40 Uhr
  • Borken, Wilbecke – 20:45 Uhr
  • Gemen, Bodelschwinghhaus – 20:50 Uhr
  • Burlo, Melis – 21:00 Uhr
  • Weseke, Schlückersring – 21:05 Uhr
  • Südlohn, Vereinshaus – 21:15 Uhr

Route 2 Abfahrt vom Forellenhof um 20:30 Uhr

  • Ramsdorf, Ortsmitte – 20:40 Uhr
  • Heiden, Alter Kirchplatz – 20:50 Uhr
  • Marbeck, Bahnhof – 21:00 Uhr
  • Raesfeld, Kirche – 21:10 Uhr
  • Rhedebrügge, Ortsmitte –  21:20 Uhr

Späte Rückfahrt Route 1 Abfahrt vom Forellenhof um 00:30 Uhr

  • Borken, Bahnhof – 00:40 Uhr
  • Borken, Wilbecke – 00:45 Uhr
  • Gemen, Bodelschwinghhaus – 00:50 Uhr
  • Burlo, Melis – 01:00 Uhr
  • Weseke, Schlückersring – 01:05 Uhr
  • Südlohn, Vereinshaus – 01:15 Uhr

Route 2 Abfahrt vom Forellenhof um 00:30 Uhr

  • Ramsdorf, Ortsmitte – 00:40 Uhr
  • Heiden, Alter Kirchplatz – 00:50 Uhr
  • Marbeck, Bahnhof – 01:00 Uhr
  • Raesfeld, Kirche – 01:10 Uhr
  • Rhedebrügge, Ortsmitte – 01:20 Uhr

Tickets: Der Ticket-VVK läuft über die Festival-Webseite: borken.de/summerend. Der Ticketpreis beträgt 15,00 € zzgl. Systemgebühren.
Quick facts zum Festival
SummerEnd Jugendfestival am Forellenhof, zum Homborn 13, 46325 Borken.
Veranstalterin: Stadt Borken
 Datum: 10.09.2022
 Einlass: 13:30
 Beginn: 14:00
 Ende: 0:00
Das Jugendschutzgesetz wird beachtet!
Die neuesten Updates und Sneak-Peeks gibt es unter instagram.com/summerend_festival und borken.de/summerend.

LETZTE BEITRÄGE

Kontroverse Diskussion – Entwürfe für Umgestaltung Femeichengelände vorgestellt

Bürger informieren sich über geplante Veränderungen rund um die Femeiche in Erle Am Dienstagabend versammelten sich rund 90 Bürger im St. Silvester-Haus, um sich über die...

Schokolade für den guten Zweck – Weihnachtsmann sammelt auf dem Adventsmarkt

Während des Adventsmarktes 2023 am Schloss Raesfeld wird der Weihnachtsmann erneut mit seinem Sack voller Schokolade über den Markt wandern. In dieser besinnlichen Jahreszeit schenkt...

Naturpark Hohe Mark – Neuer Rundwanderweg in Raesfeld

Neuer Rundwanderweg in Raesfeld – ein Geheimtipp, auch für Familien mit Kindern Landstreifer sind Rundwanderwege mit einer besonderen Wanderqualität im malerischen Naturpark Hohe Mark. Unter dem...

Freude schenken zu Weihnachten: Aktion für bedürftige Kinder

Ab diesem Wochenende startete neben der Engelaktion in den Kirchen eine besondere Aktion im "Froschkönig" Raesfeld, um bedürftigen Kindern aus der Gemeinde Raesfeld eine Freude...

Klick mich

Werbung