Kleine Könige, große Freude: Kinderschützenfest in Raesfeld sorgt für Begeisterung
Raesfeld hat ein neues Kinderkönigspaar – und es ist eine echte Premiere: Zum ersten Mal schoss ein Junge den Vogel ab! Leo Dirks sicherte sich mit dem 378. Schuss die Königswürde beim vierten Kinderschützenfest am Sonntag im Pastors Busch. An seiner Seite regiert Greta Flück, ebenfalls neun Jahre alt. Damit endet die Regentschaft des bisherigen Kinderkönigspaars Karina Melnyk und Marlon Hölling.

Kinder, Eltern und Gäste feierten Leo und Greta mit lautem Jubel – ein gelungener Auftakt für ein Fest, das längst seinen festen Platz im Raesfelder Schützenkalender hat.
Glückwünsche vom „großen“ Thron
Natürlich ließ es sich das amtierende Königspaar Meinolf Rosenberger und Andrea Wobbe nicht nehmen, Leo und Greta persönlich zu gratulieren – gemeinsam mit ihren Thronpaaren Margret Epping und Alfons Wallmeyer sowie Stefanie Bahde und Klemens Suer. Eine königliche Geste, die für leuchtende Kinderaugen sorgte.

Fester Platz im Schützenfest-Kalender
Bereits zum vierten Mal fand das Kinderschützenfest statt – und die Resonanz wächst von Jahr zu Jahr. Für Präsident Werner Vorholt ist das keine Überraschung: „Das Angebot kommt bei den Jüngsten super an.“ Die Veranstaltung hat sich inzwischen als fester Bestandteil des Raesfelder Schützenfestes etabliert – familienfreundlich, lebendig und nah dran an der Tradition.

Steckenpferde und Sommerhitze
Bevor der Nachwuchs ans Gewehr durfte, traten die Schützen zur Vorparade an – bei knapp 30 Grad. Für gute Laune sorgte ein augenzwinkerndes Detail: Statt Pferd gab’s diesmal „Hobby Horsting“, also Steckenpferde. Kassierer Roland Nießing erklärte mit einem Lächeln: „Wir verstehen uns als moderner Schützenverein – und wenn Steckenpferde gerade überall für Begeisterung sorgen, dann reiten wir natürlich gerne mit.“
Mit einem Schmunzeln fügte er hinzu: „Und ganz ehrlich – einige Schützenbrüder müssen das Reiten ja auch noch üben …“ Die Aktion kam nicht nur bei den Kindern bestens an – auch viele Erwachsene konnten sich ein Grinsen nicht verkneifen.

Musik und Mitmachen
Für den passenden Soundtrack sorgten die Raesfelder Burgmusikanten – sowohl bei der Parade als auch während des Kindervogelschießens. Klar ist: Der Nachwuchs ist längst mehr als nur Zuschauer – er gehört fest dazu. Das soll auch in Zukunft so bleiben.
