Leben wie Gott in Frankreich -ländliche Idylle im Münsterland

Bei den schönen herbstlichen Temperaturen ließen es sich die Kühe auf der Wiese so richtig gut gehen. Leider kommen  nicht viele Rinder in den Genuss, die wärmenden Sonnenstrahlen auf ihrem Fell zu spüren. Dumpingpreise für Milch zwingen die Bauern dazu, möglichst gewinnbringend zu arbeiten. So lange ein Liter Cola billiger ist in Deutschland als Milch, wird sich zukünftig daran auch nichts ändern. Aber nicht nur die Kühe bleiben im wahrsten Sinne auf der Strecke, oder im Stall. Immer mehr Bauern müssen auf einen Zweiterwerb ausweichen. Schlimmstenfalls werden die Höfe stillgelegt, sodass demnächst unsere Milch nur noch aus riesigen Genossenschaften, oder dem Ausland kommen wird. Kleine, schöne und traditionsreiche Höfe werden immer weniger und verschwinden wohl bald ganz von der Bildfläche. Da große Konzerne wie zum Beispiel „Aldi“ die Preise bestimmen und  auch noch Verbraucher freudestrahlend in kauf nehmen, wenn die Milchpreise nach unten gehen, wird sich hier zukünftig auch nichts ändern.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein