Fünf Veranstaltungen – alle ausverkauft!. Was für einen Abend! Die plattdeutsche Theatergruppe aus Erle hat am Samstagabend erneut bewiesen, dass sie nicht nur Dialekt, sondern auch Comedy auf höchstem Niveau beherrschen.
Das Publikum im Saal von Brömmel-Wilms kam aus dem Lachen nicht mehr heraus – es wurde geschnattert, gestikuliert und gestritten, dass selbst die Souffleuse kaum hinterherkam. Wer dabei war, weiß: Hier wurde nicht nur gespielt, hier wurde mit voller Leidenschaft geliefert!

Erler beweisen erneut schauspielerisches Talent
Schon die zweite Aufführung der plattdeutschen Theatergruppe Erle am Samstagabend im Saal von Brömmel-Wilms war ein voller Erfolg. Und auch die kommenden Termine versprechen beste Unterhaltung!
Wer glaubte, man müsse Plattdeutsch perfekt verstehen, um mitzulachen, der irrt: Die Spielfreude und das Talent der Darsteller sprechen für sich. Doch für diejenigen, die die plattdeutschen Dialoge verstehen, gab es noch ein Sahnehäubchen obendrauf – Lachtränen inklusive!

Ein Landwirt, der keinen Besuch mag
Im Mittelpunkt der turbulenten Komödie steht Jens Petersen (Benny Bente), ein eingefleischter Einzelgänger, der seinen Hof lieber ohne Besuch genießt. Seine redselige Nachbarin Gesche (Helene Dickmann) hat es ohnehin nicht leicht mit ihm, doch das Leben des mürrischen Landwirts gerät völlig aus den Fugen, als ein Brief alles verändert.

Ein Brief mit Folgen
Der neugierige Briefträger Heini (Bernd Klaus), für den das Briefgeheimnis eher eine lockere Empfehlung ist, überbringt eine überraschende Nachricht: Tante Ilse (Eva Fölting), eine schwerreiche Hotelmanagerin aus England, will ihren Neffen endlich kennenlernen. Doch wer ist diese mysteriöse Tante, die von sich behauptet, die ganz großen Stars zu kennen – von Helene Fischer bis Florian Silbereisen? Kann das den pragmatischen Jens beeindrucken?

Plötzlich im Rampenlicht
Nicht nur Jens steht unter Schock, auch Bürgermeister Ludger Schleking sieht in Tante Ilse eine große Chance: Vielleicht investiert sie ja in ein schickes Hotel für das Dorf? Kurzerhand wird ein großes Fest organisiert, und aus dem verschrobenen Landwirt soll ein vorzeigbarer Gastgeber werden. Doch das bedeutet: neue Kleidung, gute Manieren – und idealerweise auch eine Frau an seiner Seite!
Vom Eigenbrötler zum Charmeur?
Jens‘ Kumpel Harm (Christoph Ossing) wird zur Unterstützung herangezogen, doch ausgerechnet er ist in Sachen Frauen genauso unbeholfen wie Jens selbst. Währenddessen hofft Nachbarin Annelene (Annette Krampe), dass sich nun endlich etwas zwischen ihr und Jens entwickelt. Aber kann ein stabiler Bauer wirklich zum Gentleman werden?

Ein Abend voller Witz und Spielfreude
Unterstützt wird das Ensemble von Gisela Brömmel als Souffleuse. Eines ist sicher: Auch bei den nächsten Aufführungen bleibt im Saal kein Auge trocken.