Lachmuskeln massieren und Spaß haben – Die EAV tritt auf

Die Frauengruppe EAV lädt alle zwei Jahre zu närrischen Sitzungen ein. 

Lachmuskeln massieren und einfach Spaß haben: Das ist das Motto der neuen und alten 14-köpfigen Frauengruppe der „Erler Allgemeine Verunsicherung“ (EAV).


Spritzig und frech

Im Februar hebt sich der Vorhang im Saal Brömmel-Wilms an sechs Tagen, und die Besucher erwartet ein spritziges, freches und etwas frivoles Programm. „Das geht aber nie unter die Gürtellinie“, betont Ulrike Heidermann. Sie ist der Kopf der Gruppe. Die Moderatorin und Sprecherin hat seit 2001 das Zepter in der Hand.

Show-, Video- und Lichteffekte

Seit 1979 begeistert die EAV die Besucher in der Karnevalszeit. Neue Bühnengestaltung und Kostüme, dazu Showtänze: Vor zwei Jahren aktualisierten die Karnevalistinnen ihr Konzept. „Das hat sich bewährt, und wir haben es weiterentwickelt und ausgebaut“, berichtet Heidermann. Besonders die Show-, Video- und Lichteffekte seien kontinuierlich modernisiert worden. „Es ist uns gelungen, unser etwas verstaubtes Image abzulegen. Das war uns auch wichtig.“

Mit verantwortlich dafür sind auch die Männer im Hintergrund: die DJs Wolfgang Schütz und Siggi Steinberg. Sie haben minutiös die Musik auf die Tänze zugeschnitten.

Dorfprominenz

In der zweijährigen Vorbereitungszeit haben sich die Darstellerinnen wieder vieles einfallen lassen. Die Ideenschmiede war „groß und kurios“, erzählen sie und lachen. Klar, dass auch beim neuen Programm die Dorfprominenz ihr Fett abbekommt. „Aber es ist uns nach wie vor wichtig, dass wir, egal, wen wir auf die Schippe nehmen, niemanden bloßstellen“, betont Heidermann. Sie sieht den Auftritt der EAV nicht als Karnevalsprogramm, sondern als karnevalistische Comedy. „Dies unterscheidet uns von Düsseldorf und Köln“.

Seit 2001 ist Ulrike Heidermann Chefin der EAV-Truppe in Erle

Wohlfühlen während des Programms sollen sich auch die Darstellerinnen. „Jede von uns darf absolut hässlich sein, solange sie sich in ihrer Rolle wohlfühlt. Wir sind kein Laufsteg für Eitelkeiten, was die Darstellung der einzelnen Rollen betrifft. Wir stehen auch zu unseren Fettröllchen. Denn das macht uns authentisch“, so Heidermann.

Ein Motto für das Programm gibt es nicht. Denn jeder Besucher soll sich darin wiederfinden. „Wir versprechen, dass wir unser Publikum in dem viereinhalbstündigen wie gewohnt bestens unterhalten“, unterstreicht Heidermann.

Die EAV-Damen sind: Sandra Heßling, Petra Grömping, Birgit Eming, Madita Nagel, Nicole Kölking, Karin Schulte-Kellinghaus, Melanie Schäfer, Lena Wachtmeister, Petra Haasler, Monika Heidermann-Grewing, Marlies Schulze-Hilbt, Elke Mohr und Ulrike Heidermann. Neu im Team ist Eva Grömping.

Termine und Vorverkauf

Die Vorstellungen finden statt: 2. und 3. Februar ab 19 Uhr, 4. Februar ab 17 Uhr, 8. Februar (Altweiber – nur für Frauen) sowie am 9. und 10. Februar, jeweils ab 19 Uhr. Einlass ist eine Stunde vor Beginn.

Karten gibt’s im Vorverkauf am 12. Januar ab 18 Uhr im Saal Brömmel-Wilms sowie ab dem 13. Januar im Landhandel Cluse (Kiebitz-Markt). Der Eintritt kostet zwölf Euro.

Petra Bosse

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein