Kunstmarkt Schloss Raesfeld 2011

Alles rund um die Kunst, hieß es an diesem Wochenende auf dem Kunstmarkt am Schloss Raesfeld. Bei 30 Grad Sommerhitze trödelten die Besucher am Samstagnachmittag von Stand zu Stand. Glaskunst, selbstgemachte Seifen, dekoratives für den Garten und vieles mehr boten die rund 40 Verkäufer an. Es war eher ein zögerlicher Besucherstrom, der an diesem Samstag den Markt besuchte. Vielleicht lag es am Wetter, vielleicht aber auch an den zahlreichen weiteren Freizeitangebote an diesem Tag. Für Veranstalter dieser Art ist es natürlich nicht immer leicht, hier ein gut sortiertes Warenangebot anzubieten. So schmuggelt sich dann schon mal schnell ein Gummibärchen- oder ein Käsestand zwischen den Kunstständen ein.   Der Sonntag gleichte den doch etwas schleppend laufenden Samstag  laut Veranstalterin wieder aus. Es war nicht mehr ganz so heiß und bedingt durch „Publikumsmagnet Schloss Raesfeld“ konnten sich die Verkäufer auf dem Kunstmarkt an diesem Tag  über eine große Besucherschar freuen.

Mehr dazu auf >>>klick hier>>>Borio.TV

[nggallery id=407]
Vorheriger ArtikelSchnellschuss bei der Schützenbruderschaft St. Wendelin in Borkenwirthe 2011
Nächster ArtikelGartentage Borken 2011 -Gärten im Vergleich
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein