„Brot für Kumi“-Aktionen – Kuchen für einen guten Zweck
Auch in diesem Jahr findet wieder die traditionelle Kuchenaktion zugunsten von Kumi in Uganda statt. Nach den erfolgreichen „Brot für Kumi“-Aktionen in den vergangenen zwei Jahren findet die Kuchenaktion diesmal nicht am Valentinstag, sondern am Sonntag, den 10.03.2024, statt. Ziel ist es, Pfarrer Charles und seinem Waisenhaus in Uganda finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen.
Vollständige Spendenübermittlung
Da die Zutaten für die Kuchen gespendet werden und der Einsatz von Bäcker Hubert Leiers und seinem ehrenamtlichen Team unentgeltlich erfolgt, fließt der gesamte Erlös direkt nach Kumi in Uganda. „Durch den Kauf eines Kuchens und Ihre Spende unterstützen Sie nicht nur eine wohltätige Sache, sondern genießen auch köstliche Backwaren mit Ihren Lieben“, erklärt Heike Witte, eine der Organisatorinnen der Aktion.
Besondere Initiative in der Gemeinde
Arno und Gisela Brömmel bieten am Sonntag bei der Senioren-Vorstellung der Plattdeutsch-Theatergruppe Erle Kaffee und Kuchen gegen eine Spende an. „Wir hoffen, dadurch zusätzliche Spenden für Pfarrer Charles sammeln zu können“, so Gisela Brömmel. In der Gaststätte kann ebenfalls Kaffee und Kuchen genossen werden, wofür eine vorherige Anmeldung erforderlich ist, um ausreichend Kuchen vorzubereiten und Plätze zu reservieren.
Herausforderungen in Uganda
Pfarrer Charles berichtet regelmäßig von den schwierigen Bedingungen und den gestiegenen Lebensmittelpreisen in Kumi, Uganda. „Jede Unterstützung ist von unschätzbarem Wert“, sagt Witte und hofft auf die anhaltende Unterstützung der Raesfelder und Erler Bevölkerung.
Dank an die Unterstützer
Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeitern der Firma Seier aus Raesfeld, die am 29.02.24 ein „Kumi-Café“ ausgerichtet und Spenden gesammelt haben. Hubert Leiers betont, dass jederzeit ähnliche Aktionen möglich sind und ruft dazu auf, sich bei ihm zu melden, um beispielsweise eine Brot-Aktion zu organisieren.
Bestellung und Abholung
Die Kuchenaktion findet am 10. März 2024 statt. Streuselkuchen und Apfelsandkuchen als Familienstück können bis zum 7. März 2024 vorbestellt werden.
- Bestellungen und Abholungen in Raesfeld bei Biobäcker Hubert Leiers (Telefon: 02865 6944, Abholung am 10.03.2024 von 7.00 bis 10.00 Uhr)
- und in Erle bei Heike Witte (Telefon: 02865 10047, Abholung am 10.03.2024 am Heimathaus von 11.00 bis 12.00 Uhr).
- Für Kaffee und Kuchen in der Gaststätte Brömmel Wilms ist eine Reservierung unter Telefon 02865 8235 erforderlich.