Anzeigespot_img
15.8 C
Raesfeld
Freitag, April 25, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldErleKornbrennerei Böckenhoff präsentiert sich auf der Barconvent Berlin 2023

Kornbrennerei Böckenhoff präsentiert sich auf der Barconvent Berlin 2023

Veröffentlicht am

Foto: Petra Bosse

Neues aus der Kornbrennerei Böckenhoff in Erle

Die traditionsreiche Kornbrennerei Böckenhoff aus Erle, die seit 1832 in 6. Generation das Brennereihandwerk beherrscht, freut sich, die Teilnahme an der renommierten Barconvent Berlin vom 09.- bis 11. Oktober bekannt zu geben.

Als eines von vier Mitgliedern des Bund „deutscher Edelkornbrenner“ präsentiert sich die Brennerei unter dem Namen „Edelkorn“ in Halle 20 am Stand 20C39.

Feinste Brände und Liköre aus dem Hause Böckenhoff

Über drei Tage hinweg haben Messebesucher die Gelegenheit, die feinsten Brände und Liköre aus dem Hause Böckenhoff zu verkosten. Parallel dazu können Sie sich von den Spezialitäten der anderen Mitgliedsbetriebe begeistern lassen.

Böckenhoff`s Edelkorn steht natürlich im Mittelpunkt der Produktauswahl, da er als 38%iger Doppelkorn nicht nur für den puren Genuss perfekt ist, sondern auch in der Bar für viele Cocktails ein idealer Mischpartner ist.

Brennerei-Korn-Dirk-Böckenhoff

Ein besonderes Highlight, das Messebesucher keinesfalls verpassen sollten, ist der Johannisbeerlikör. Sehr traditionell ist der Likör aus dem Saft der roten und schwarzen Johannisbeere, der mit Böckenhoff’s Korn verfeinert wird. Pur genossen ist es ei sehr fruchtiges Erlebnis. Kombiniert mit einem trockenen Sekt oder Secco kreiert man einen sehr leckeren Aperitif. Ein perfektes Getränk für gemütliche Stunden.

Fünf essenzielle Qualitätskriterien

Der Bund deutscher Edelkornbrenner legt großen Wert auf Qualität und Authentizität. Daher befolgen seine Mitglieder fünf essenzielle Qualitätskriterien:

Eigener Weizen-Anbau: Die Kontrolle beginnt bei uns schon auf dem Feld. Als landwirtschaftliche Betriebe setzen wir auf eigenen Weizenanbau, um die Qualität unserer Grundzutaten sicherzustellen.

Verwendung von natürlichem Gersten-Darrmalz zur Verzuckerung: Dies ist entscheidend für den Duft und Geschmack und unabdingbar vor der Gärung.

Eigene Gärstrecke und Rohbrand-Erzeugung: Vom Mahlen des Korns über die Maische bis zur Rohbrand-Erzeugung – alles geschieht in den eigenen Betrieben.

Feinbrand- Erzeugung auf eigener kupferner Brennanlage: Unsere Destillationskunst und individuellen Anlagen ermöglichen die Herstellung eines Edelkorns von höchster Qualität.

Ausgefeilte Fass-Reifung: Die Lagerung in speziellen Fässern verleiht jedem Edelkorn seinen einzigartigen Charakter.

Dirk Böckenhoff: „Wir laden alle Interessierten ein, die Kunst des Edelkornbrennens am Stand der Kornbrennerei Böckenhoff kennenzulernen und sich von den vielfältigen Geschmacksnuancen unserer Brände und Liköre inspirieren zu lassen“.

LETZTE BEITRÄGE

Wie soll der neue Papst sein? Stimmen aus der Gemeinde St. Martin

Hoffnung auf einen mutigen Nachfolger – Stimmen aus der Kirchengemeinde St. Martin zum Tod von Papst Franziskus Nach dem Tod von Papst Franziskus äußern sich Pastor...

50 Jahre Kreis Borken: Stiel-Eiche in Borken gesetzt

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kreises Borken setzten Landrat Dr. Kai Zwicker und Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt und Kooperation:...

Münsterland verzeichnet höchsten Anstieg bei Übernachtungen in NRW

Tourismus im Münsterland wächst deutlich – Übernachtungen steigen um mehr als 30 Prozent Das Münsterland verzeichnet seit 2014 ein starkes Wachstum im Tourismus. Laut Zahlen des...

Bürgerfest zur Eröffnung des Femeichenparks in Erle

Der neu gestaltete Femeichenpark in Erle wird am Sonntag, 27. April, feierlich eröffnet. Die Gemeinde Raesfeld und die Kirchengemeinde St. Martin laden gemeinsam zu einem...

Klick mich

Werbung