Am 26. November konnte die Kolpingsfamilie Erle ihr 75-jähriges Jubiläum begehen. Das wurde natürlich entsprechend gefeiert.
Um 9 starteten die Festivitäten mit einem Gottesdienst, bevor man im Silvesterhaus zum geselligen Beisammensein, u. a. mit den Kolping-Familien aus dem Kreis Borken, zusammenkam. 15 Banner begrüßten die insgesamt 120 Gäste. In seiner Ansprache ließ der Vorsitzende der Kolpingsfamilie-Erle Ludger Askamp die 75 Jahre noch einmal lebendig werden. Dabei erinnerte er auch an die Worte Adolf Kolpings: „Ich will Menschen um mich sammeln, die den Mut haben, aus sich und ihrer Umgebung etwas zu machen!“
Auch Gründungsmitglied unter den Gästen
Ludger Askamp selbst kann bereits auf 46 Jahre in der Kolpingsfamilie-Erle zurückblicken, davon 22 Jahre als Vorsitzender. Sogar ein Gründungsmitglied, mittlerweile 93-jährig, befand sich unter den zahlreichen Gästen. Nachmittags trafen sich dann die Vereinsmitglieder, um das Jubiläum zu feiern.
Dabei war der Blick schon wieder nach vorn gerichtet. In zwei Wochen steht der 74. Nikolausumzug an. Auch der könnte in diesem Jahr Jubiläum feiern, wenn er nicht einmal während der Pandemie hätte ausfallen müssen. Wie bereits in den letzten Jahren werden auch dann wieder zwischen 300 und 400 Stutenkerle, für die es bereits jetzt Gutscheine gibt, an die Kinder gereicht. In den 80er und 90er Jahren waren es sogar bis zu 700 Stück.
Während seiner Recherchen für den Rückblick hat Ludger Askamp herausgefunden, dass es im Laufe der Jahrzehnte mehr als 30.000 Stutenkerle waren, die zum Nikolausumzug verteilt worden sind. Damit diese jahrzehntealten Traditionen auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben, sind bei der Kolpingsfamilie Erle neue Mitglieder stets willkommen.