Heute schon geklickt? Noch nicht? Dann aber schnell! Hier der Link
Vom 1. bis zum 24. Februar um Mitternacht sind alle, die Raesfeld lieben, aufgerufen für „unserer Raesfeld“ abzustimmen.
Raesfeld (pd). Was haben Rhede, Havixbeck und Ochturp mit Raesfeld gemeinsam? Alle die Kommunen liegen im Münsterland. Während es die ersten drei in der Vergangenheit bei „WDR 2 für eine Stadt“ schon ins Finale der letzten 10 geschafft haben, steht Raesfeld diese Bewährungsprobe in diesem Jahr bevor. [spoiler]
Sind wir dann unter den 10 Gemeinden mit den meisten Stimmen pro Einwohner, stattet der WDR uns einen Besuch ab, um uns mit einer Gemeinschaftsaufgabe und dem Bürgermeisterquiz auf den Zahn zu fühlen und ausgiebig aus der Gemeinde zu berichten. Klar ist, gewinnen können wird nur mit dem was Raesfeld auszeichnet. Dem Zusammengehörigkeitsgefühl!
Als Sieg winkt ein Tag mit dem WDR live in Raesfeld zu erleben. Prominente Moderatoren wie Christine Westermann, Sven Plöger, Sportmoderatorin Sabine Töpperwien, Radiokoch Helmut Gote, wären dann zum Greifen nahe und präsentierten ihre Sendung vor Ort. Radio zum Anfassen und Anfassen. Mit dabei auch „Angie“, „Sarko“ und den „von der Leyens“!
Weitere Höhepunkte des Tages wäre ein Live-Act, bei dem Nena und die Band Stanfour auftreten.
Doch zunächst müssen wir ins Finale der letzten 10, um schon dort zu beweisen, dass wir hier nicht nur Karneval, sondern auch sonst die Brasilianer des Münsterlandes sind. Eine einzigartige Gelegenheit, unser Zusammengehörigkeitsgefühl und unsere Schokoladenseiten einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Also, auch die Erler sind hier angesprochen. Wäre doch gelacht, wenn die „Gemeinde Raesfeld“ es nicht schaffen würde! [/spoiler]
Darfst trotzdem Klicken und dann auch kommen, wenn wir dabei sein sollten. Gegen Bocholter haben die Raesfelder nichts! lach
Als ich gestern durch Raesfeld gefahren bin habe ich nur ein Kuhdorf gesehen, aber keine Stadt. Dürft ihr überhaupt da mitmachen? Ääääätsch! 🙂