AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
16.2 C
Raesfeld
Donnerstag, Juni 8, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartNRWKita-Helfer-Programm wird bis zum Ende des aktuellen Kita-Jahres fortgesetzt

Kita-Helfer-Programm wird bis zum Ende des aktuellen Kita-Jahres fortgesetzt

Veröffentlicht am

Die Landesregierung wird das erfolgreiche Kita-Helfer-Programm im Umfang von 147 Millionen Euro bis zum Ende des aktuellen Kita-Jahres fortsetzen

Vorbehaltlich der Zustimmung des Haushaltsgesetzgebers können Kita-Helferinnen und -Helfer das pädagogische Personal in den Kindertageseinrichtungen bis zum 31. Juli 2023 bei einfachen, alltäglichen, nicht-pädagogischen Arbeiten weiter entlasten. Die pädagogische Betreuung und frühkindliche Bildung wird weiterhin ausschließlich von pädagogischen Kräften geleistet.

Landesmittel in Höhe von insgesamt über 400 Millionen Euro

Der Entwurf des Nachtragshaushalts eröffnet die Möglichkeit, frühzeitig Bewilligungen im Umfang von 147 Millionen Euro für das Jahr 2023 auszusprechen und damit Planungssicherheit für die Träger und Beschäftigten zu schaffen.

Allein für das Kita-Helfer-Programm, das sehr gut angenommen wurde, hat das Land den Trägern bislang bereits zusätzliche Landesmittel in Höhe von insgesamt über 400 Millionen Euro allein aus dem Corona-Rettungsschirm zur Verfügung gestellt. Gefördert werden Personalausgaben für zusätzliche Hilfskräfte und für die Aufstockung von Stunden bei vorhandenem nicht-pädagogischen Personal.

Klarheit und Planungssicherheit

„Die Landesregierung setzt mit der geplanten Verlängerung des Kita-Helfer-Programms ein klares Zeichen. Wir stehen weiterhin an der Seite der Erzieherinnen und Erzieher. Fachkräfte in den Kitas sollten sich auch weiterhin auf ihre pädagogische Arbeit konzentrieren können. Ich freue mich, dass wir über den Nachtragshaushalt für Klarheit und Planungssicherheit sorgen können. Unser Ziel bleibt: Wir wollen das Kita-Helfer-Programm verstetigen. Den Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung danke ich für ihren großartigen Einsatz“, erklärte Familienministerin Josefine Paul.

Jobangebote und Bewerbung

Auf der Website ich-helfe-mit.nrw können sich interessierte Personen über die Jobangebote der Träger für die Kita-Helferinnen und -Helfer in den Kindertageseinrichtungen in der Nähe informieren. Die jeweiligen Ansprechpartner und Adressen der Träger sind ebenfalls auf der Seite zu finden. Bewerbungen müssen direkt an die Träger gesendet werden.

Über den konkreten Förderrahmen und das Verfahren werden die Träger und Einrichtungen zu gegebenen Zeitpunkt informiert

LETZTE BEITRÄGE

Sabrina Corzillius: Eine engagierte Schulsozialarbeiterin im Dienst der Gemeinde Raesfeld

Ein Jahr voller Unterstützung, Beratung und Präsenz für Kinder und Eltern. Sabrina Corzillius, geboren in Oberhausen und heute in Borken ansässig, ist eine erfahrene 38-jährige...

Stoffwindelcoaching am 24. Juni – Babys nachhaltiger und preiswerter wickeln

Stoffwindeln liegen nicht nur im Trend, sondern sind auch eine nachhaltige und umweltfreundliche sowie häufig auch preiswertere Alternative zu gängigen Einwegwindeln. Mit einem neuen Kurs...

Adrenalin pur: Neuer Dirtpark in Borken

Ein neues sportliches Highlight öffnet schon bald seine Pforten in Borken. Eröffnung mit Wettbewerb und freiem Training am 6. August 2023 ab 12 Uhr im...

Stadtradeln 2023 – Kreis Borken liegt deutschlandweit auf Platz 1

Aktionsende „STADTRADELN 2023“: 17.131 Radelnde in 977 Teams erstrampelten mehr als 3,19 Millionen Kilometer. Gemeinde Raesfeld ist mit 60.772 erradelten Kilometer dabei Landrat Dr. Kai...