Anzeigespot_img
18.4 C
Raesfeld
Mittwoch, Juni 18, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartBorkenJulia-Koppers Gesamtschule Schule Borken verabschiedet Dorothea Höll

Julia-Koppers Gesamtschule Schule Borken verabschiedet Dorothea Höll

Veröffentlicht am

Schulleiter Axel Heinz und Dorothea Höll. Foto JKG

Die Julia-Koppers Gesamtschule Schule Borken verabschiedet eine ihrer engagiertesten Pädagoginnen: Dorothea Höll tritt nun in den wohlverdienten Ruhestand ein.

In einer kleinen Feierstunde wurde Dorothea Höll im Rahmen der ersten Lehrerkonferenz des Schuljahres von der Schulleitung und dem Kollegium in den Ruhestand verabschiedet nach dem Motto: „Niemals geht man so ganz…“.

Dorotheas Höll, die 1988 ihren Vorbereitungsdienst erfolgreich abgeschlossen hatte, begann ihre pädagogische Karriere im Schuljahr 1994/1995 an der Remigius-Hauptschule in Borken. Sie unterrichtete die Fächer Deutsch und Textilgestaltung, aber als passionierte Klassenlehrerin war sie auch für die Fächer Geschichte, Erdkunde und Hauswirtschaft verantwortlich. Darüber hinaus war sie viele Jahre Leiterin der Theater-AG der RHS, deren Aufführungen stets ein Highlight der Abschlussfeiern der Schule waren und bis heute in bester Erinnerung geblieben sind.

Projekte zur kreativen Gestaltung des Schulhofes

Ihre Begeisterung für Theater übertrug sie auf ihre neue Schule, die Julia-Koppers-Gesamtschule, an der sie seit 2016 mit vollem Einsatz tätig war. Ihr Engagement galt auch der Schulverschönerung. So leitete sie Projekte zur kreativen Gestaltung des Schulhofes und beteiligte sich bei der Errichtung eines übergroßen, farbenfroh gestalteten Schulhofsofas. Darüber hinaus verschönerte sie im Rahmen eines Kunstprojektes einen Fußgängertunnel in Borken mit Mosaiksteinen.

Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen

Über ihre Verantwortung als Lehrerin hinaus engagierte sich Frau Höll als Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen und war SV-Lehrerin. Sie bildete sich stetig weiter, absolvierte unter anderem einen Zertifikatskurs für Mathematik und zeigte Professionalität im Umgang mit digitalen Medien. Dies bewies sie durch ihre langjährige Tätigkeit in der Pflege der Homepage der JKG. Ihre kreative und digitale Kompetenz kam ebenfalls bei der Gestaltung des schuleigenen Lernzeitplaners zum Ausdruck.

LETZTE BEITRÄGE

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse Juni 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

75 Jahre Schützenverein Homer: Drei Tage Ausnahmezustand im Dorf

Einladung zum Jubiläum: In Homer wird in diesem Jahr groß gefeiert. Der Schützenverein blickt auf 75 Jahre seit seiner Neugründung nach dem Krieg zurück –...

Die schönsten Fotos und Impressionen vom Sonntagabend – Thronball 2025

Königspaar Glombik & Reidenbach feiert mit Parade, Party und sozialem Einsatz. Rund 4.500 Euro am Montag während des Vogelschießens für einen Hospizdienst gesammelt. Besser...

50 Jahre kommunale Neugliederung: Vorträge in Raesfeld und Erle

Die Gemeinde Raesfeld hat kürzlich an den Zusammenschluss der bis dahin eigenständigen Gemeinden Raesfeld und Erle im Jahr 1975 erinnert. Mit einer offiziellen Feier wurde...

Klick mich

Werbung