JSG Raesfeld/Erle D2 gegen SV Vestia Disteln D1

D- Jugend JSG Raesfeld/Erle lieferte eine ansehnliches Kampfspiel gegen SV Vestia Disteln

Spielbericht von dem begeisterten Trainerteam Michael Oesterbeck und Jürgen Pütz-Bosse

Mit dem Gast aus Herten stellte sich ein spielstarkes Team an der Westerlandwehr in Erle vor, das kürzlich noch in der höherklassigen Kreisliga B im Bereich Recklinghausen aktiv war, dort aber nicht heimisch wurde.

Fussball-D1-Raesfeld-Erle-Mannschaft

Spieler waren mindestens um eine Kopflänge größer

Wir waren alle gespannt, wie sich unsere Jungs in dieser Begegnung schlagen würden, trat der Gegner doch mit einem kompletten Altjahrgang an, was auch schon im äußeren Erscheinungsbild deutlich zu erkennen war. Alle Spieler waren mindestens um eine Kopflänge größer, als unsere Jungs. Doch mit den Erfolgen der letzten Spiele im Rücken sollte das kein Indikator für ein Angsthasenfußball sein! War es auch nicht.

Und so entwickelte sich vom Anpfiff an ein ansehnliches Kampfspiel, wobei der Gast zwar mehr Ballbesitz aufwies und die „Murmel“ gut zirkulieren ließ, sich aber zunächst nie ins letzte Drittel vorkämpfen konnte. Unsere Defensive stand gut und konnte sogar manchen erfolgversprechenden Konter einleiten. Bei einem dieser Konter wurde unsere Zaubermaus Luc Hudournik nur noch durch ein kartenverdächtiges Foul gestoppt. Den fälligen Freistoß brachte Spezialist Jan Olbing mit viel Schnitt vor das gegnerische Tor, den der Keeper überraschend durch seine Hände gleiten ließ. Als alle schon den Torschrei auf den Lippen hatten, gelang es ihm aber doch noch den Ball vor der Torlinie abzufangen! Disteln war jetzt gewarnt und steigerte die Angriffsbemühungen.

Insbesondere der spielstarke 10-ner drückte auf die Tube und erzielte mit einer Einzelleistung die Führung für sein Team. Das war auch der Halbzeitstand. Derselbe Spieler schlug dann kurz nach Wiederanpfiff in der 35. Minute erneut zu und erhöhte auf 2 : 0. Wer jetzt dachte, unsere D2 würde sich nun hängenlassen, irrte sich gewaltig. Sie stemmten sich mit allem, was die Kräfte noch hergaben, gegen den Druck der Gäste und ließen keinen Treffer mehr zu. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung heraus ist diesmal insbesondere unsere Defensive, mit Keeper Tassilo Schott, Klemens Windbrake, Nils Ebbing, Lieven Bäßler und Max Heiming, hervorzuheben!

Wir alle sahen ein klasse Fußballspiel, was auch der Trainer von Vestia Disteln mit einem dicken Lob an unser junges Team bestätigte!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein