UPDATE: Nach dem Spitzenspiel am 3. Juni, bei der Viktoria in Heiden, wähnten sich alle Spieler und Trainer als Tabellenführer und Meister der Gruppe. Ein späterer Abgleich bei Fussball.de gaben den Trainern Jürgen Pütz-Bosse und Michael Oesterbeck, dem Gefühl der Tauch recht. „Überrascht waren wir dann am Sonntag danach, dass bei Fussball.de die D2 der SG Borken an uns und Heiden vorbei auf Platz 1 der Tabelle platziert war. Auf Nachfrage teilte der zuständige Staffelleiter mit, dass die D2 der SG Borken zwei Spiele nicht austragen konnte weil der Gegner keine Mannschaft stellte“, so Pütz-Bosse. Daher wurden die Spiele jeweils mit 2:0 und 3 Punkten jeweils für Borken gewertet.
Spannende Spiele der JSG Raesfeld Erle und ein entscheidendes Match gegen Viktoria Heiden brachten den Erfolg. Die Jungs der JSG Raesfeld/Erle zeigen ihr Können und gewannen verdient mit 1:3. Damit sicherten sie sich den Meistertitel und wurden Gruppenmeister!
Die JSG Raesfeld/Erle sichert sich den Meistertitel mit einem beeindruckenden Sieg. Am Schützenfestsamstag stehen für die D2-Mannschaft der JSG Raesfeld/Erle die Meisterschaftsgegenentscheidung die starken Gegner der Viktoria in Heiden an. Nach drei aufregenden Spielen war ein Unentschieden ausreichend, um den Meistertitel zu erringen. Doch dann, in der 52. Minute, traf Max Heiming mit einem präzisen Kopfball zum Ausgleich und das Spiel stand plötzlich 1:3. Die Jungs behielten die Nerven und wurden verdientermaßen Gruppenmeister! Die JSG Raesfeld/Erle feiert einen großartigen Erfolg.
Die letzten drei Spielberichte – Alle Einzelheiten von Jürgen Pütz-Bosse
JSG Raesfeld/Erle D2 gegen SG Borken D2
Am 27. Mai hatten wir den Tabellennachbarn von der SG Borken D2 zu Gast, der mit einem Sieg an unsere D2 vorbeiziehen konnte.
Unsere Jungs hatten gut trainiert und waren auf einen harten Ritt eingestellt. Es gab kaum Freiräume für beide Teams. Die Abwehrreihen dominierten zunächst das Spiel. Torszenen waren Mangelware. Gegen Ende der ersten Halbzeit erspielte sich dann unsere JSG doch einige Torabschlüsse, die aber nicht zum Erfolg führten. In der 24. Minute war es dann wieder einmal Max Heiming, der sich auf der rechten Seite durchtankte und mit einem satten Flachschuss ins lange Eck das 1:0 erzielte.
Durchatmen nach Halbzeitpfiff
Nach dem Halbzeitpfiff hieß es, erst einmal durchatmen! Im Verlauf der 2. Hälfte merkte man der Mannschaft an, dass die laufintensive Spielweise viel Kraft gekostet hat und die Konzentration bei einigen nachließ.
Borken erkämpfte sich allmählich ein Übergewicht, ohne etwas zählbares zu kreieren. Als sie nun auf Weitschüsse switchten, flog eine lange Bogenlampe auf unser Tor. Keeper Johann Faßelt, der etwa vor der Torlinie stand, lenkte den Ball mit seinen Fingerspitzen gegen die Latte, von wo aus der Ball dann auf dem Boden aufprallte und von Johann nach einer Drehung aufgefangen wurde.
Tor oder nicht Tor?
Tor oder nicht Tor, das war jetzt die Frage. Nach einigen Rückfragen entschied dann der Spielleiter der SG Borken auf Tor und es stand 1:1. Unsere Jungs ließen aber die Köpfe nicht hängen und holten alles aus dem Tank heraus, was noch drin war. Eine Unachtsamkeit entschied dann das Spiel. Nachdem ein Durchsteckpass abgefangen wurde, war das Rückspiel auf unseren Torwart zu lasch, so dass ein Borkener Spieler den Ball erlaufen und einnetzen konnte. Kurz darauf war Feierabend und die Köpfe unserer Jungs hingen trotz der guten Leistung auf Halbmast!
Doch das kriegen wir wieder hin!!!
JSG Raesfeld/Erle D2 gegen RW Deuten D1
Bereits zwei Tage nach dem Borkenspiel ging es wiederum zu Hause gegen die D1 aus Deuten. Das Hinspiel endete torlos und war sehr ausgeglichen, doch unsere Jungs wollten mit einem Sieg zurück an die Tabellenspitze. Die Richtung war als vorgegeben. Es ging auch sofort zur Sache. Bereits in der 4. Spielminute setzte sich Max Heiming auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durch und passte in die Mitte, wo Jan Olbing den Ball aufnahm und mit einem Flachschuss das 1:0 erzielte.
Offensive bestimmte weiterhin das Spiel
Die Offensive bestimmte weiterhin das Spiel, konnte aber bis zur Halbzeit kein weiteres Tor erzielen. Die Defensive war bis dahin überragend und ließ nichts anbrennen. In Hälfte zwei verstärkte Deuten zwar den Druck nach vorne, konnte aber aufgrund unserer präsenten Abwehr nichts zählbares kreieren. Was trotzdem durchkam, wurde durch Keeper Johann Faßelt entschärft.
Drei Punkte blieben in Erle
In der 50. Minute erzielte Maxi Kerkhoff auf Zuspiel von Max Heiming zwar ein wunderschönes Tor, das jedoch wegen angeblicher unerlaubter Balleroberung von Max aberkannt wurde. Nach dem Abpfiff war der Jubel bei den Jungs groß, denn sie hatten geliefert. Die drei Punkte blieben in Erle und unsere JSG D2 stand wieder an der Tabellenspitze, und will sie auch beim Spitzenspiel in Heiden nicht hergeben! Ein Remis würde reichen.

Vikt. Heiden D2 gegen JSG Raesfeld/Erle D2
Auf Schützenfest Samstag mussten wir zur Meisterschaftsentscheidung bei der spielstarken Viktoria in Heiden antreten. Ein Remis hätte für uns gereicht. Doch man merkte den Jungs an, dass sie diesmal etwas zu verlieren hatten. Sie kamen in Hälfte eins kaum in die Zweikämpfe, ließen den Gastgebern viel zu viel Raum, was dieser zu nutzen wusste. Mit Tempofußball dominierten sie das Spiel und erzielten in der 14. Minute das verdiente 1:0.

Ansprache zeigte sofort Wirkung
Nach einem Eckball für Heiden hätte es fast 2:0 gestanden, wenn der Kopfball, Wembley Tor, gezählt hätte. Mit diesem Ergebnis retteten sich unsere D2 in die Halbzeitpause. Die anschließende Ansprache zeigte sofort Wirkung. Die Jungs machten jetzt die Räume enger, gingen zu den Kopfbällen und waren körperlich präsent!

Bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff wurde Max Heiming beim Anlaufpressing durch die Torhüterin angeschossen und erzielte so den Ausgleich. Heiden zeigte Wirkung und unsere Jungs bestimmten jetzt das Spiel. Keine 10 Minuten Später traf unser Abwehrchef, Nils Ebbing, mit seinem falschen linken Fuß aus 16 Metern flach zum 1:2.
Der Jubel war groß und der Glaube an die Meisterschaft nahm zu, mein Puls auch! In der 52 Minute entschied wiederum Max mit einer Ausgleichskopie das Spiel und es stand 1:3. Die Jungs ließen nichts mehr anbrennen und wurden verdienter Gruppenmeister!
Respekt und Anerkennung für die Gastgebern aus Heiden
Großen Respekt und Anerkennung muss man den Gastgebern aus Heiden zollen, die den Fair-Play-Modus lebten, und insbesondere beim Wembleykopfball dem Fair Play ein Gesicht gaben. Bei einem 2:0 hätte die Meisterschaft sicherlich auch für Heiden ausfallen können!!!
Der Jubel war natürlich nach dem Abpfiff bei der D2 und dem unterstützenden Anhang, der wieder einmal in großer Anzahl vertreten war, im roten Bereich, was dem ein oder anderem Kaltgetränk auf dem Erler Schützenfest sicherlich keinen Abbruch tut, oder?
Jürgen Pütz-Bosse