Die Jugendfeuerwehr Raesfeld hat mit ihren Ausbildern im Jahr 2022 viel geleistet. Sie nahm unter anderem am Gemeinschaftsleben der Gemeinde Raesfeld sowie interne und externe, Bildungsveranstaltungen teil.
Aktivitäten gab es rundum die Themen Natur, Umweltschutz, aktive Mitgliederwerbung und Aktivitäten an Schulen/Kindergärten.
Im Jahr 2022 zählte die Jugendfeuerwehr Raesfeld 33 junge Einsatzkräfte, sieben Mädchen und 26 Jungen im Alter von 12 bis 17 Jahren. Geleitet wird die Gruppe von Jugendwart Wolfgang Schwiederowski und Eikel Große-Vehne sowie weitere Ausbilder aus der aktiven Einsatzabteilung der Feuerwehr Raesfeld.
Drei junge Kameraden haben nun nach Vollendung ihres 17jährigen Lebensjahres, einen weiteren Schritt in ihrer Feuerwehrlaufbahn absolviert und sind jetzt in der aktiven Einsatzeinheit der beiden Löschzüge Raesfeld und Erle tätig.

Leistungsspange
Darüber hinaus nahm die Jugendfeuerwehr erfolgreich an der Leistungsspange in Hünxe teil.
Im Jahr 2022 gab es 39 Gruppenübungsabende mit einer Dauer von durchschnittlich 150 min., sodass die Jugendfeuerwehr mit ihren Mitgliedern und Ausbildern für das Jahr 2022 auf eine Gesamtstundenleistung von 6720 Stunden (!!!) kommt.
Highlights im Jahr war die Begleitung des Osterfeuers und die Durchführung der Leistungsspange in Hünxe.
Kleiner Ausblick auf das Jahr 2023: Alle freuen sich auf die Jubiläumsfeier – 25 Jahre Jugendfeuerwehr am 22.04.2023 (Samstag), (weitere Infos folgen) und der lang geplante Segeltörn der jungen Einsatzkräfte vom 26.06. – 30.06.2023 auf dem Ijsselmeer.