AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
10.9 C
Raesfeld
Freitag, März 31, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartRaesfeldErleJahresbericht 2022 der Jugendfeuerwehr Raesfeld

Jahresbericht 2022 der Jugendfeuerwehr Raesfeld

Veröffentlicht am

Übungsabend: Patientengerechte Unfallrettung. Foto: Feuerwehr

Die Jugendfeuerwehr Raesfeld hat mit ihren Ausbildern im Jahr 2022 viel geleistet. Sie nahm unter anderem am Gemeinschaftsleben der Gemeinde Raesfeld sowie interne und externe, Bildungsveranstaltungen teil.

Aktivitäten gab es rundum die Themen Natur, Umweltschutz, aktive Mitgliederwerbung und Aktivitäten an Schulen/Kindergärten.

Im Jahr 2022 zählte die Jugendfeuerwehr Raesfeld 33 junge Einsatzkräfte, sieben Mädchen und 26 Jungen im Alter von 12 bis 17 Jahren. Geleitet wird die Gruppe von Jugendwart Wolfgang Schwiederowski und Eikel Große-Vehne sowie weitere Ausbilder aus der aktiven Einsatzabteilung der Feuerwehr Raesfeld.

Drei junge Kameraden haben nun nach Vollendung ihres 17jährigen Lebensjahres, einen weiteren Schritt in ihrer Feuerwehrlaufbahn absolviert und sind jetzt in der aktiven Einsatzeinheit der beiden Löschzüge Raesfeld und Erle tätig.

Leistungsspanne-Jugendfeuerwehr-Raesfeld
 Leistungsspange in Hünxe Foto: Feuerwehr

Leistungsspange

Darüber hinaus nahm die Jugendfeuerwehr erfolgreich an der Leistungsspange in Hünxe teil.

Im Jahr 2022 gab es 39 Gruppenübungsabende mit einer Dauer von durchschnittlich 150 min., sodass die Jugendfeuerwehr mit ihren Mitgliedern und Ausbildern für das Jahr 2022 auf eine Gesamtstundenleistung von 6720 Stunden (!!!) kommt.

Highlights im Jahr war die Begleitung des Osterfeuers und die Durchführung der Leistungsspange in Hünxe.

Kleiner Ausblick auf das Jahr 2023: Alle freuen sich auf die Jubiläumsfeier – 25 Jahre Jugendfeuerwehr am 22.04.2023 (Samstag), (weitere Infos folgen) und der lang geplante Segeltörn der jungen Einsatzkräfte vom 26.06. – 30.06.2023 auf dem Ijsselmeer.

LETZTE BEITRÄGE

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse März 2023 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00 Uhr...

#14 Monatsrückblick: Aktion „Saubere Landschaft“, Jugendhaus wird Haus der Vereine und kostenlose Sperrmüllabgabe am Bauhof

Willkommen zur 14. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über Rasefelder sammeln Müll für die Aktion „Saubere Landschaft“, den...

Für 49 Euro mit dem ÖPNV quer durch Deutschland

Das Deutschlandticket in der BuBiM-App / Mobil im Kreis Borken und in ganz Deutschland. Für 49 Euro können Kunden mit dem ÖPNV einen ganzen Monat...

‚Klima macht Schule‘! Wettbewerb für Grundschulen

Landrat Dr. Kai Zwicker: „Mitmachen beim Klimapreis 2023 des Kreises Borken ‚Klima macht Schule‘!“Wettbewerb für Grundschulen und erstmals auch weiterführende Schulen im Kreisgebiet / Projekte...