AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
10.9 C
Raesfeld
Freitag, März 31, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartRaesfeldErleHühner bereichern das Leben in der Kita St. Silvester

Hühner bereichern das Leben in der Kita St. Silvester

Veröffentlicht am

Am Samstag sind die Hühner in der Kita St. Silvester in Erle eingetroffen und wurden auch schon von einigen bewundert und gefüttert. Foto: Petra Bosse

In den nächsten Tagen wird es ganz schön „gackern“ im Außengelände des St. Silvesterkindergarten in Erle.

Am Samstag konnten die Eltern und Kinder ihre neue Haus-, beziehungsweise Gartenmitbewohner begrüßen.

Hühner-Kita-St.-Silvester-Erle
So geht das! Mama hilf ein wenig. Foto: Petra Bosse

In dieser Zeit werden die Kinder die Hühner intensiv erleben und beobachten können. Aber nicht nur zum Anschauen ist das lieber Federvieh mit eigenem Stall angereist, sondern die Mädchen und Jungen in der Zeit beim Füttern und Pflegen helfen. Das Beste jedoch wird jedoch das morgendliche Einsammeln der Frühstückseier sein.

Aufregung auf beiden Seiten sowohl beim Federvieh, als auch bei den Kindern. Bereits kurz nach Ankunft der Hühner am Samstag gingen die ersten Kinder auf Tuchfühlung und streckten den Hühnern beherzt ihre kleinen Händchen mit Körnern entgegen.

Putt, putt, putt… komm zu mir. Keine Scheu auf auf beiden Seiten. Foto: Petra Bosse

Verantwortung und Pflege

Hühner im Kindergarten können eine tolle Erfahrung für die Kinder sein. Sie lernen nicht nur über die Bedürfnisse und das Verhalten von Hühnern, sondern auch über Verantwortung und Pflege. Durch das Sammeln von Eiern und das Füttern der Tiere können sie ein Verständnis für den Kreislauf des Lebens entwickeln. Außerdem können Hühner im Kindergarten auch dazu beitragen, eine positive Einstellung zur Natur und zur Landwirtschaft zu fördern.

Hühner-Kita-Erle-2023

LETZTE BEITRÄGE

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse März 2023 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00 Uhr...

#14 Monatsrückblick: Aktion „Saubere Landschaft“, Jugendhaus wird Haus der Vereine und kostenlose Sperrmüllabgabe am Bauhof

Willkommen zur 14. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über Rasefelder sammeln Müll für die Aktion „Saubere Landschaft“, den...

Für 49 Euro mit dem ÖPNV quer durch Deutschland

Das Deutschlandticket in der BuBiM-App / Mobil im Kreis Borken und in ganz Deutschland. Für 49 Euro können Kunden mit dem ÖPNV einen ganzen Monat...

‚Klima macht Schule‘! Wettbewerb für Grundschulen

Landrat Dr. Kai Zwicker: „Mitmachen beim Klimapreis 2023 des Kreises Borken ‚Klima macht Schule‘!“Wettbewerb für Grundschulen und erstmals auch weiterführende Schulen im Kreisgebiet / Projekte...