Der neue Bürger- und Bewegungspark in Raesfeld ist so gut wie fertig und jetzt schon ein regelrechtes Schmuckstück mit Schlossblick.
Die Bauarbeiten am Bürger- und Bewegungsparkt in Raesfeld auf der Fläche zwischen Lieb & Wert und dem Karpfenteich am Freiter Pättken, gehen auf die Zielgerade zu und liegen voll im Zeitplan.

Seit einer Woche sind auch die ersten Hochbeete am „Sinnespfad“ mit heimischen Kräutern wie Apotheker Salbei oder Thymian und Wildblumen von der Baumschule Grunewald bepflanzt worden. Die Freiflächen zwischen den einzelnen Sportgeräten sind mit Gehäckseltem abgedeckt und selbst die Boulebahn kann schon bespielt werden.
Wassertretbecken und Fitnessgeräte
Das Wassertretbecken lässt jetzt schon erahnen, wie erholsam bei hohen sommerlichen Temperaturen ein Fußbad sein wird und auch die Fitnessgeräte sind bereits fast alle aufgestellt.

Wenn hier im Sommer im Bürger- und Bewegungspark mit Schlossblick alles blüht und duftet und durch die Besucher „Bewegung reinkommt“, wird das ein neues Highlight in Raesfeld sein. Darüber hinaus sicherlich auch ein attraktives Ausflugsziel für Tagestouristen aus der Region, mit und ohne Fahrrad.
Die Pläne für den Bürger- und Bewegungsparkt wurden gemeinsam nach den Ideen und Wünschen der Raesfelder Bürger erstellt und verwirklicht.

Die geplanten Kosten dafür belaufen sich auf rund 450.000 Euro. Der Park ist eine Maßnahme – wie auch schon die Neugestaltung des Karpfenteichs – des integrierten kommunalen/städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (IKEK/ISEK) und wird mit einem Festbetrag von 250.000 € gefördert.
Offiziell soll der Park am 3. April 2023 mit einem großen Fest eröffnet werden.