Herbstausfahrt der Erler Ackergiganten

Da wurden sie aus den Schuppen und Garagen geholt, blitzblank und auf Hochglanz poliert standen die Oldtimertraktoren der Erler Ackergiganten startklar für die Herbstausfahrt bereit.

Am Sonntag staunten die Wanderer und Fahrradfahrer nicht schlecht, als ihnen die nostalgischen Schlepper begegneten. Begonnen hatte die Ausfahrt in der Erler Östrich. Auf Grund des klaren und kühlen Wetters sahen einige Treckerfahrer aus, als ob sie eine Nordpolexpedition antreten wollten. Eingehüllt in Pullover und Steppjacken trotzten sie dem kalten Fahrtwind auf den offenen Fahrzeugen. Von der Östrich ging es weiter durch die Westrich vorbei am alten Sägewerk der Firma Pels. Bei einem Zwischenstopp am Café Menting staunte man nicht schlecht, als man von den Traktorfreunden aus Schermbeck-Damm herzlich begrüßt wurde. Da standen sie dann alle zusammen die Ford’s, Fendt’s, Deutz, Schlüter, Hanomag’s und Kramer. Natürlich bestaunt von den Gästen, Wanderern und Radfahrern.

Viele Fragen hinsichtlich PS, Hubraum, Restauration und Baujahr mussten beantwortet werden. Die Rückreise ging über die Marienthaler Str. und durch das ganz Dorf zum Industriegebiet Erle. Hier konnten einige Teilnehmer noch beweisen, dass auch Oldtimertraktoren noch gebrauchstüchtig für die Landwirtschaft einzusetzen sind: Moderne Grashächsler trafen auf nostalgische Ackergiganten und bliesen das gehächselte Gras für die Grassilage auf die „etwas kleineren Anhänger“. Eine wunderschöne und gelungene Herbstausfahrt der Erler Ackergiganten, das war die einhellige Meinung aller Teilnehmer. Jetzt ist die Zeit gekommen, die malten Schätzchen einzuwintern und zu pflegen.

[nggallery id=496]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein