AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
25 C
Raesfeld
Montag, Oktober 2, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGeschäftsweltAnzeigeHerbst genießen: Wie Sie die bunte Jahreszeit lieben lernen

Herbst genießen: Wie Sie die bunte Jahreszeit lieben lernen

Veröffentlicht am

Die dunkle Jahreszeit hat auch ihre Vorteile. Wenn es draußen kalt und düster ist, macht das gemeinsame Essen mit den Lieben in gemütlicher Runde noch mehr Spaß. Dabei kommen saisonale Spezialitäten besonders zum Zuge.

Der erste Raureif glitzert morgens auf dem Gras, der Atem dampft im Freien: Kein Zweifel, der Winter naht. Bei uns in Westfalen ist das auch die Zeit der warmen und deftigen Speisen, bei denen viele regionale und saisonale Zutaten zur Anwendung kommen. Ein absoluter Klassiker ist sicherlich der Grünkohl, der mit verschiedenen Beilagen auf den Teller kommt. Auch in vielen heimischen Gaststätten kann man ihn mal vegetarisch, mal mit saftiger Wurst bekommen. Auch viele saisonale Suppen kann man jetzt herbstlich genießen.

Die besten saisonalen Zutaten

Wer gerne selber kocht, legt meist auch Wert auf gute Zutaten. Und da hat unsere Region nicht nur im Herbst viel zu bieten. Auf Wochenmärkten oder in ihren eigenen Hofläden bieten viele Landwirte als Direktvermarkter alles an, was sie im eigenen Betrieb produzieren. Das geht von frischen Eiern über knackiges Gemüse, hausgebackenes Brot und Kuchen bis hin zu hochwertigen Fleischspezialitäten.

Mit saisonalem Kuchen kann man sich den Herbst versüßen. Foto: pexels

Traditionell war der Herbst die Zeit, in der man in unserer Region bestes Fleisch bekommen konnte, da vor dem Winter meist noch geschlachtet wurde. Auch heute noch sind die örtlichen Bauern und Metzger die besten Ansprechpartner, wenn es um herbstliche Fleischgerichte geht. Hier kann man sich auch schon die Tipps für die Auswahl des Weihnachtsbratens holen.

Mit bestem Fleisch und deftigen Pilzen lassen sich wunderbare Herbstgerichte zaubern. Foto: pexels

Wild und lecker im Herbst

Eine Sonderform stellt dabei regionales Wild dar, das nun ebenfalls Hochsaison hat. Ob Reh oder Wildschwein, Fasan oder Hirsch, die ganze waidmännische Kunst findet nun auch wieder den Weg in die Küche. Zusammen mit Pilzen, Rotkohl oder deftigen Knödeln entsteht hier so manches leckere Mahl. Wer sich die Zubereitung nicht selbst zutraut oder einfach nur herbstlich genießen möchte, findet in vielen heimischen Restaurant eine große Auswahl an tollen Wildgerichten. Wer gerne kocht, kann die Zutaten natürlich auch frisch und regional einkaufen und nach eigenem Rezept zubereiten.

Herbstlich genießen mit passenden Getränken

Passend dazu trinkt man gerne ein dunkles Bier oder einen schönen Wein. Der richtige Tropfen passt dabei nicht nur zum Wild, sondern natürlich auch zum Essen vom Lieblingsitaliener. Dabei kommen dann vielleicht noch die schönen Erinnerungen vom Sommerurlaub in der Toskana hervor, die für den passenden Gesprächsstoff sorgen. Und wer danach noch einen leckeren Kaffee oder frisch gebackenes Gebäck genießen kann, weiß warum man den Herbst und Winter auch die Zeit der Gemütlichkeit nennt.

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

#20 Monatsrückblick: Hubert Nienhaus geht in Altersteilzeit, Beginn der Umbauarbeiten am Feuerwehrhaus Löschzug Erle und Schützenfest-Grill-Damen treten in den Ruhestand

Willkommen zur 20. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über: Hubert Nienhaus, der nach über 31 Jahren im Raesfelder...

Herbstleuchten 2023 in drei Raesfelder Gärten

Drei Gärten laden zum Lichterabend vor und in der Dunkelheit ein. Die Gärten der Familien Seggewiß, Hinzelmann und Baumeister verwandeln ihre Gartenparadiese am Freitag,...

Bäckerei Schlegel verwöhnt mit neuem Merrychef-Ofen

Die Bäckerei Schlegel in Raesfeld hat kürzlich einen spannenden Neuzugang in ihrer Küche vorgestellt - den brandneuen Merrychef-Ofen. Dieser Ofen erwärmt in nur 20 bis...

24. September 2023: Erler Bauernmarkt präsentiert Produkte der Landwirtschaft

Am 24. September 2023 in der Zeit von 11.00 bis 18.00 Uhr ist es endlich wieder soweit! Zum nunmehr 30. Mal startet auf dem Hof...