Zur jährlichen Jahreshauptversammlung begrüßte der Vorsitzende Hans Brune die Mitglieder des Heimatvereins im Pfarrsaal.
Besonders hob er die Unterstützung der vielen freiwilligen Helfer hervor, die die Arbeit im Verein maßgeblich fördern.
Finanzen
Manfred Epping präsentierte den Kassenbericht, der eine positive finanzielle Entwicklung im vergangenen Jahr aufzeigte. Auch die Kassenprüfer Paula Nagel und Helmut Hater bestätigten, dass es keine Beanstandungen gab. Die Mitgliederversammlung entlastete daraufhin den Vorstand einstimmig.
Ehrung der Vereinsjubilare
In diesem Jahr konnten zahlreiche Mitglieder auf eine lange Zugehörigkeit zum Heimatverein zurückblicken. Besonders hervorzuheben ist Norbert Hater, der seit 55 Jahren Mitglied ist. Heinz Heisterklaus und Richard Sühling sind seit 50 Jahren dabei, während Helga Kipp seit 40 Jahren zum Verein gehört. Dr. Hilde Lerner-Wienert, Winfried Stolzis sowie Gerda und Karl-Heinz Tünte feiern ihr 30-jähriges Vereinsjubiläum. Vorsitzender Hans Brune überreichte den Geehrten ein Präsent im Namen des Vereins. Bedenken, die nicht anwesend sein konnten, werden ihr Präsent in den nächsten Tagen erhalten.
Wahlen
Heinz Rickert und Fritz Pelikan traten aus persönlichen Gründen ihrer Ämter als Beisitzer und Vorsitzender des Natur- und Vogelschutzes zurück. Georg Nattefort und Luca Punsmann wurden vom Vorstand als Nachfolger vorgeschlagen und von der Versammlung einstimmig gewählt.
Bericht aus den Gruppen
Die verschiedenen Gruppen des Heimatvereins, darunter die Genealogen, die Natur- und Vogelschutzgruppe sowie die Wandergruppe, berichteten über ihre Aktivitäten im vergangenen Jahr. Karl-Heinz Tünte informierte über die Fortschritte bei der Erstellung des Ortsfamilienbuches und das Digitalisieren historischer Dokumente. Im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums wurden ein Familienstammbaum und eine Ausfertigung des Ortsfamilienbuches verloren. Die Gewinner sind Klemens Marpert (Stammbaum) und Magda Tücking (Ortsfamilienbuch).
Hubert Nattefort von der Wandergruppe berichtete, dass im vergangenen Jahr 9 Kurzwanderungen und 8 Tageswanderungen mit jeweils 8 bis 15 Teilnehmern durchgeführt wurden. Eine mehrtägige Wanderung im Egge-Gebirge war ebenfalls Teil des Programms. Maria Großwendt ehrte Heinz Heisterklaus und Richard Sühling für 50 Jahre Mitgliedschaft im Sauerländischen Gebirgsverein, dem die Wandergruppe des Heimatvereins angeschlossen ist.
Rückblick und Ausblick
Hans Brune blickte auf die Veranstaltungen zum 75-jährigen Jubiläum des Vereins zurück. Zu den Höhepunkten zählten eine Fahrt zum Haus der Geschichte in Bonn, eine Jubiläumswanderung, das Johannisingen und ein Vortrag von Dr. Volker Jakob über den Fotografen Ignaz Böckenhoff.
Für das laufende Jahr sind unter anderem ein Bildvortrag von Karl-Heinz Tünte, ein plattdeutscher Abend mit Georg Bühren sowie das traditionelle Bratapfelessen geplant. Außerdem ist ein Adventlicher Abend im Museum am Schloss vorgesehen.
Im nächsten Jahr soll ein Großbildschirm angeschafft werden, auf dem Fotos von Ignaz Böckenhoff während der Museumsöffnungszeiten gezeigt werden.