Am frühen Abend des 16.10.2024 wurde der Löschzug Raesfeld um 17:49 Uhr zu einem Heckenbrand im Weidengrund alarmiert.
Das Einsatzstichwort „Feuer klein“ mit dem Zusatz „brennt Hecke“ führte die Gruppe Raesfeld zur Einsatzstelle.
Nach Abflämmarbeiten habe sich laut Mitteilung der Feuerwehr Raesfeld eine Hecke entzündet. Die Flammen seien bereits über den angrenzenden Wohnhäusern sichtbar gewesen. Dichte Rauchwolken sorgten für eine besorgniserregende Lage, so der Leiter der Feuerwehr André Szczesny.
Dank des schnellen Handelns der Nachbarn, die das Feuer bereits eingedämmt hatten, musste die Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten durchführen. Mithilfe der Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle gründlich kontrolliert, um sicherzustellen, dass keine Glutnester zurückblieben.
Anschließend übergab die Feuerwehr den Schadensort an die Polizei. Im Einsatzfahrzeuge waren die 1-ELW1-1, 1-HLF20-1 und 1-TLF4000-1.