Rudolf Brömmel erreicht Remis gegen GM Levin
83 Teilnehmer – darunter drei Großmeister (GM) – nahmen am 24. Internationalen Schnellschachturnier „Wappen von Raesfeld“ teil, das der Schachverein Turm Raesfeld Erle als Auftaktveranstaltung zur neuen Saison in der Mensa der Julia-Koppers-Schule ausgerichtet hat.
Namhafte Schachgrößen aus anderen Bundeländern
Wie in den Vorjahren lockte das Turnier nicht nur spielstarke Denksportler aus der Region, sondern auch namhafte Schachgrößen aus anderen Bundeländern und dem Ausland nach Raesfeld. Favoriten waren in diesem Jahr die schwedische Schachlegende GM Ulf Andersson, der zweifache Wappengewinner GM Felix Levin sowie der direkt von der FIDE-WM in Aserbaidschan angereiste Großmeister Daniel Fridman.
Gespielt wurden sieben Runden im Schnellschachmodus mit 25 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie, die nach dem Schweizer System gelost wurden. Gleich mehrere Spieler des Ausrichters (Marcel Tünte, Jürgen Terhart, Chris Brömmel, Daniel Greifenberg und Rudolf Brömmel) freuten sich im Turnierverlauf darüber, einem der drei Großmeister zugelost zu werden. Dabei boten sie ihren Gegnern durchaus Paroli, Rudolf Brömmel gelang gegen GM Felix Levin sogar ein Remis.
Hochkarätiges Teilnehmerfeld
In dem hochkarätigen Teilnehmerfeld spielten die lokalen Schachgrößen aus Raesfeld, Südlohn und Bocholt noch bis zuletzt um die Preisgeldränge mit. In der letzten Runde trafen am 3.Turnierbrett die Raesfelder Felix Gesing und Achim Bündgen aufeinander. Durch ein faires, aber hart umkämpftes Remis brachten sie sich aber gegenseitig um die Chance auf einen Podestplatz.
Felix Gesing war am Ende dennoch froh über sein Ergebnis, konnte er sich schließlich als Tabellensechster noch vor dem Großmeister Ulf Andersson (Düsseldorfer SK) platzieren. Auch der Schermbecker Emmanouil Spyrou (Hammer SportClub) und Aflatun Mamedov vom Südlohner SV erreichten als Fünfter und Vierter des Turniers bemerkenswerte Erfolge.

sowie Felix Gesing und Achim Bündgen (am Brett daneben) um die Preisgeldränge. ©Schachverein
Zum 5. Mal Turniersieger beim „Wappen von Raesfeld“ wurde GM Daniel Friedman (SV Mülheim-Nord) vor dem Ukrainer Andrej Golovanj (Bochumer SV) und GM Felix Levin (Düsseldorfer SK).
GM Fridman zog mit diesem Turniersieg mit dem Internationalen Meister Mikhail Zaitsev und dem Großmeister Andrey Orlov gleich, die das Wappenturnier ebenfalls bereits fünf Mal gewinnen konnten.
Auch wenn erwartungsgemäß kein Spieler des Ausrichters einen Platz auf dem Siegertreppchen erreichen konnte, so durften sich dennoch zwei Raesfelder über einen Ratingpreis freuen: Klaus Beckmann und Falk Harrison wurden als turnierbeste Spieler der DWZ-Gruppe unter 1400 ausgezeichnet.
Da Turnierverlauf, -ort und -atmosphäre bei den Teilnehmern auf sehr positive Resonanz gestoßen sind, erhofft sich das Orgateam um Turnierleiter Martin Bergemann und Manfred Grömping, dass bei der Teilnehmerzahl des 25. Turniers im nächsten Jahr vielleicht schon die 100er-Marke geknackt werden könnte.