AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
14.6 C
Raesfeld
Dienstag, Oktober 3, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartPolitikFDPGeorg Stenkamp ist neuer Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes Raesfeld

Georg Stenkamp ist neuer Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes Raesfeld

Veröffentlicht am

Hinten (v.l.): Bastian Welsing, Dirk, Heyng, Klaus Mohr, Tobias Nießing, Christoph Stephan, Christian Becker. Vorne (v.l.): Leoni Schmidt, Harald Ubert, Marion Gehle, Georg Stenkamp, Emilia Urlitzki, und Margitta Ubert. Nicht im Bild: Werner Schlüß. ©FDP

FDP-Ortsverband wählt neuen Vorsitzenden und stellt sich breiter auf – Georg Stenkamp löst Christoph Stephan als Vorsitzender ab

(pd). Am Dienstag, den 21. März 2023, fand der Ordentliche Parteitag des FDP-Ortsverbandes Raesfeld in der Freiheit24 statt.

Unter der Versammlungsleitung des FDP-Kreisvorsitzenden Kevin Schneider waren wieder zahlreiche Mitglieder erschienen.

Georg Stenkamp löst Christoph Stephan als Vorsitzender ab
Staffelübergabe: Georg Stenkamp (l.) löst Christoph Stephan als Vorsitzender ab. © FDP

Nach der Begrüßung durch den scheidenden Ortsvorsitzenden Christoph Stephan, legte dieser nach Klärung der Formalien den politischen Rechenschaftsbericht des zurückliegenden Jahres ab. Darüber hinaus begründete er auch seinen Entschluss, warum er nicht mehr erneut für das Amt des Vorsitzenden kandieren möchte. „Die Funktion als Fraktionsvorsitzender ist für einen voll berufstätigen ein sehr intensives Ehrenamt, welches die zur Verfügung stehende Zeit voll ausfüllt“. Um dem Amt des Ortsverbands-Vorsitzenden gerecht zu werden, solle die Funktion von einer weiteren Person ausgefüllt werden.

Positiver Rechenschaftsbericht

Im Anschluss legte Schatzmeisterin Marion Gehle ihren detaillierten Rechenschaftsbericht vor, in dem Sie erneut eine positive Bilanz ausweisen konnte. „Die erfreuliche Entwicklung der Einnahmen gibt uns den für unsere Arbeit nötigen, finanziellen Spielraum.“

Da Kassenprüfer André Schlüß, den Kassenbericht uneingeschränkt testiert hatte, war die Entlastung des Vorstandes eine folgerichtige Entscheidung, die ohne Gegenstimmen von den Mitgliedern des Ortsverbandes erteilt wurde. Es folgte die Wahl des neuen Vorstandes. Hierbei konnte der neue Vorsitzende, Georg Stenkamp, das bestmögliche Ergebnis erzielen. Er bedankte sich für das große Vertrauen und betonte, dass er sich auf die vor ihm liegende Aufgabe sehr freue.

Margitta Ubert FDP
v.l.: Marion Gehle, Georg Stenkamp, Margitta Ubert. © FDP

Vorstandswahlen

Margitta Ubert wurde im Amt der stellvertretenden Vorsitzenden bestätigt, ebenso wie die Schatzmeisterin Marion Gehle. Beide wurden ohne Gegenstimmen wiedergewählt.

Dem neuen Vorstand gehören nun folgende Beisitzerinnen und Beisitzer an: Christian Becker, Dirk, Heyng, Klaus Mohr, Tobias Nießing, Werner Schlüß, Leoni Schmidt, Harald Ubert, Emilia Urlitzki, Bastian Welsing, und Christoph Stephan.

In seinem Schlusswort dankte Georg Stenkamp den Mitgliedern des Ortsverbandes und der Fraktion für die engagierte Arbeit. Er werde die bisherige Arbeit ausbauen und sich demokratiefeindliche Strömungen entgegensetzen, eins seiner Leitmotive, die ihn dazu gebracht haben, politisch aktiv zu werden. „Mit dem breit aufgestellten Vorstand haben wir die Möglichkeit, die vielfältige Arbeit des Ortsverbandes optimal aufzuteilen und unser Engagement für Freiheit und Demokratie voranzutreiben.

LETZTE BEITRÄGE

Spielbericht SuS GW Barkenberg gegen SSV Rhade C1 endete mit einem 1:8

Spielbericht von Jürgen Pütz-Bosse Im letzten Spiel vor den Herbstferien ging es zu den Grün-Weißen nach Barkenberg. Die C1-Jugend vom SSV Rhade gewann das Spiel mit...

Vor 14 Jahren: Historischer Erntedankumzug in Erle 2009

Am Wochenende (Sonntag, 8. Oktober 2023) startet in Erle wieder der historische Erntedankumzug, organisiert von der KLJB Erle/Rhade. Alle vier Jahr findet dieser Umzug statt....

Erntedankfest und Umzug der KLJB Erle/Rhade 2023

Das traditionelle Erntedankfest findet nach sechs Jahren wieder mit großem Umzug in Erle statt. Die Ursprünge dieses Erler Erntedankfestes können bis etwa 1930 zurückverfolgt werden. Am...

Radarkontrollen im Kreis Borken – Achtung Blitze

Radarkontrollen im Kreis Borken Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei...